Film 9/8fight41 ein 9/8-Kampf für uns alle

9/8fight41 ein 9/8-Kampf für uns alle © Ece Latifaoğlu Sulukule

Sa, 19.03.2022

19:30 Uhr

Hope Alkazar

Dauer: 29'


Dieser dokumentarische Kurz-Tanzfilm basiert auf Gizem Aksu´s in Dresden beginnender, imaginärer Freundschaft mit der damals in Deutschland lebenden sinti-römischen Boxlegende Johann Rukeli Trollmann (1907-1944), und deren gemeinsame Reise als neue Freunde. 
Inspiriert vom Kampf von Rukeli Trollman, der durch das NS-Regime wegen seines „Boxens wie ein tanzender Zigeuner“ vielfältigen Diskriminierungen ausgesetzt war und im Konzentrationslager Wittenberge getötet wurde, zeichnet der Film die Erfahrungen der Künstlerin mit ihrer Einwanderung nach Berlin und den Kampf für Gerechtigkeit in Istanbul nach.

In dem Match, in dem ihm sein Meistertitel aberkannt wurde, trat er mit einem Mehl bedecktem Körper und blond gefärbten Haaren auf, um das arische Stereotyp, dem er sich anpassen musste, zu kritisieren. Diesem Tanz/Kampf von Rukeli schliessen sich drei weitere Tänzer*innen in Istanbul an. Gizem Nalbant, die im Sulukule-Viertel, in dem sie geboren und aufgewachsen ist, eine urbane Gentrifizierung durchgemacht hat, Banu Açıkdeniz, die über feministische Körperpolitik forscht, und Sema Semih, die seit vielen Jahren Teil der LGBTQI+-Bewegung ist, teilen den Stellenwert  des Tanzes in ihren individuellen Kämpfen für Gerechtigkeit. Während sich Rukeli´s Geschichte über die Distanz zwischen Generationen und Geographien bis hin zu den Vierteln Sulukule und Fikirtepe hinausbewegt, wirft der Film durch die Körper von den Tänzern einen 9/8-Blick auf Istanbul´s jüngstes urbanes Gedächtnis.

Regie, Choreografie & Schnitt: Gizem Aksu

Tänzer*innen: Banu Açıkdeniz, Gizem Nalbant, Gizem Aksu, Sema Semih

Kamera: Derin Cankaya (Dresden),
               Derin Cankaya & Gizem Aksu (Berlin),
               Ece Latifaoğlu (Istanbul)

Originale Musik & Mixing: Emre Malikler

Musik: Kardes Türküler

Produziert von HELLERAU Europäisches Zentrum der Künste und Goethe Institut Istanbul mit Unterstützung von KALAN Music.

                                                         REGISTRIEREN



 

Zurück