Filmfestival Taipei Film Festival

2024 Taipei Film Festival © Taipei Film Festival

Fr, 21.06.2024 –
Sa, 06.07.2024

Taipei Zhongshan Hall, Xinyi Vieshow Cinemas, Spot-Huashan

26. Taipei Film Festival: Eine Hommage an die Filmkunst

Das 26. Taipei Film Festival (TFF) findet kurz vor den Sommerferien für zwei Wochen gleichzeitig in drei Kinos im Stadtzentrum von Taipei statt. In den letzten Jahren hat sich das Festival als eine Wiege für taiwanische Filmproduktionen und Filmemacher:innen etabliert, das auch den Austausch mit der internationalen Filmwelt fördert. Das TFF strebt danach, in der vielfältigen und sich ständig verändernden Welt des Films nicht nur eine Oase der kreativen Schöpfung zu sein, sondern auch eine Plattform zu bieten, um Wissen und Erfahrungen durch verschiedene Veranstaltungen zu sammeln.

In diesem Jahr umfasst das Festival mehrere thematische Sektionen und zeigt insgesamt über 120 Filme aus Taiwan und der ganzen Welt. Ein besonderes Highlight ist die neue Sektion „City in Focus”, die in 2024 den Fokus auf Budapest legt und Werke präsentiert, die klassische, unterhaltsame und zeitgenössische Themen behandelt. Die Sektion „International New Talent Competition”, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, bietet ebenfalls spannende Beiträge. Für Filmstudierende besonders interessant ist die Sektion „In Progress: „Cinematography“, die sich diesmal auf Kameratechnik konzentriert und vier internationale Filme zeigt. Außerdem feiert die Sektion „Classics Revisited: Columbia 100“ das 100-jährige Bestehen von Columbia Pictures mit vier herausragenden Filmen aus verschiedenen Epochen der Filmgeschichte. Weitere Sektionen wie „Taiwan Panorama“, „Taipei Film Awards“, „Filmmaker in Focus“, „Masters“, und „Wonderland“ bieten den Besuchern eine kulturelle Vielfalt.

Mit Unterstützung des Goethe-Instituts Taipei werden beim diesjährigen Festival die deutschen Spielfilme Stella. Ein Leben. (2023) von Regisseur Kilian Riedhof und Ivo (2024) von Regisseurin Eva Trobisch gezeigt sowie vier internationale Koproduktionen mit deutscher Beteiligung: Eureka (2023) von Lisandro Alonso, Olfas Töchter (2023) von Kaouther Ben Hania, Cidad;Campo (2024) von Juliana Rojas und Schirkoa: In Lies We Trust (2024) von Ishan Shukla.

Weitere Informationen und Vorführungsdetails zum Spielfilm Stella. Ein Leben. finden Sie hier.

Weitere Informationen und Vorführungsdetails zum Spielfilm Ivo finden Sie hier.

Zurück