Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu Neuigkeiten aus dem Goethe-Institut Usbekistan.
Logo:Goethe-Institut Claim:Sprache. Kultur. Deutschland.

März/April 2025

Newsletter Kultur



Deutsch | Pусский | O’zbekcha

 

Liebe Leser*innen,

mit der Feier von Navruz am 21. März hat der Frühling in Usbekistan offiziell begonnen. Passend zum Frühlingsanfang haben wir ein buntes Programm für Sie zusammengestellt.

Am 28. und 29. März haben Sie die Gelegenheit, im Rahmen des Filmprogramms „Whose voice is this? – Archivfunde aus Zentralasien“, Filmgeschichte neu zu entdecken. An beiden Tagen werden unterschiedliche Filme aus Zentralasien gezeigt. Eine Diskussionsrunde widmet sich der aktuellen Lage zentralasiatischer Filmarchive.

Am 4. April laden wir von 10 bis 22 Uhr zum Frühlings-Fest und langen Abend in der Bibliothek des Goethe-Instituts. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm und interaktive Erlebnisse.

Musikalisch wird es am 5. April. Ab 19 Uhr tritt die in Berlin lebende Musikerin, Lyrikerin und Künstlerin Mary Ocher auf. Als Ikone der Underground-Musik verwebt sie in ihren Werken traditionelle Folklore, Garage-Rock der 60er Jahre, experimentellen Pop und atmosphärische Gesänge zu einem einzigartigen Klangteppich.

Und auch in diesem Jahr wird das deutsche Kinder- und Jugendfilmfestival Shum Bola vom Goethe-Institut Usbekistan in Kooperation mit den Filmfestspielen Schlingel veranstaltet – nun bereits zum 12. Mal! Das Festival findet zunächst vom 13. bis 15. April in Ferghana und vom 16. bis 18. April in Taschkent statt.

Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 23. April, wenn die Wiener Jazz-Kontrabassistin und Sängerin Helene Glüxam auf Einladung der Österreichischen Botschaft für Usbekistan bei uns zu Gast ist.

Ab dem 28. April zeigt der Künstler Victor Apukhtin eine besondere Ausstellung: Für einen Monat sind in unseren Räumlichkeiten seine Illustrationen zu Zitaten aus Goethes Faust zu sehen. Tauchen Sie in diese kreative Auseinandersetzung mit einem literarischen Klassiker ein!

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen – genießen Sie den Frühling mit uns!

Mit freundlichen Grüßen,

Maren Niemeyer
Leiterin des Goethe-Instituts Usbekistan
 

 

 Whose voice is this?

© Canva

28.03. - 29.03.2025

Whose voice is this? Archivfunde aus Zentralasien

Das Filmprogramm „Whose voice is this? – Archivfunde aus Zentralasien“ lädt dazu ein, die Filmgeschichte Zentralasiens neu zu entdecken. Das Programm kann der Webseite des Goethe-Instituts entnommen werden.
Nacht der Bibliotheken

© dbv

04.04.2025

Langer Abend in der Bibliothek

Am 04. April findet in Deutschland die "Lange Nacht der Bibliotheken" statt – eine Veranstaltung, die Bibliotheken als Orte des Wissens, der Begegnung und der Inspiration feiert. Auch unsere Bibliothek schließt sich diesem besonderen Anlass an und lädt zu einem unvergesslichen Abend voller Wissen, Kreativität und Gemeinschaft ein.
Mary Ocher

© mary-ocher by Kirsten Bohlig

05.04.2025 um 19 Uhr

Konzert Mary Ocher

Nach Konzerten in Europa und Nordamerika macht die in Berlin lebende experimentelle Popkünstlerin und Sozialkommentatorin Mary Ocher einen Zwischenstopp in Taschkent - bewaffnet mit zwei hochgelobten Alben. Am Goethe-Institut kann ihre Underground-Musik entdeckt werden.
Turkic Game Jam

© GameDev Goethe

11.04. – 13.04.2025

Turkic Game Jam - Hakaton

Vom 11. bis 13. April findet die erste Phase des internationalen Game Jams Turkic Game Jam statt – ein Wettbewerb, der gleichzeitig in fünf turksprachigen Ländern ausgetragen wird. In Usbekistan wird das Event mit Unterstützung von East Games und dem Goethe-Institut organisiert.
Shum Bola 2025

© Goethe-Institut Usbekistan

13.04. – 18.04.2025

Shum Bola

Das Filmfestival Shum Bola wird jährlich vom Goethe-Institut Usbekistan in Kooperation mit den Deutschen Filmfestspielen Schlingel (Chemnitz, Deutschland) in Usbekistan veranstaltet.
Dieses Jahr findet das Festival zunächst vom 13.-15.04. in Ferghana, anschließend vom 16.-18.04. in Taschkent statt. In beiden Städten gibt es Filmvorführungen in russischer und usbekischer Sprache.
 
Konzert Helene Glüxam

© Foto Helene Glüxam by Alfred Zacharias / Canva

23.04.2025 - Kontrabass und Gesang

Konzert von Helene Glüxam

Die Veranstaltung wird von der Österreichischen Botschaft für Usbekistan mit Unterstützung des Goethe-Instituts Usbekistan organisiert.
Das Konzert findet am 23.04.2025 um 19.00 Uhr im Bibliothekssaal des Goethe-Instituts Usbekistan statt.

24.03. – 28.03.2025

Deutschlandtage in der Partnerbibliothek in Taschkent

Informations- und Bibliothekszentrum des Bezirks Mirzo Ulugbek | Workshop

01.02. – 01.12.2025

Werkstatt für junge Übersetzer*innen

Goethe-Institut Taschkent | Workshop