„Grenzenlos“

Ausschnitt: Goethe-Institut / Valentin Fanel Badiu

Ein trinationales Schulprojekt

Ausschnitt: Goethe-Institut / Valentin Fanel Badiu

Wie sieht eigentlich ein Klassenzimmer in Deutschland aus? Wie treffen sich Freund*innen in Ägypten? Was kocht man aus einfachen Zutaten in Marokko, Lettland und Deutschland?
 
Bei Grenzenlos treten Schüler*innen aus drei verschiedenen Ländern miteinander in Kontakt. Sie schreiben gemeinsam an einer Geschichte, entwickeln einen Kurzfilm, fotografieren ihre Umgebung oder interviewen sich gegenseitig. In unterschiedlichen digitalen Formaten können sie auf diese Weise die Lebenswelt und die Jugendlichen dreier Länder kennenlernen. Die Ergebnisse der Projekte werden auf einer gemeinsamen Webseite präsentiert und so für alle zu einer interessanten und informativen Reise durch verschiedene Kulturen erlebbar gemacht.

Zum Projekt sind auch interessante Unterrichtsmaterialien zu den Themen Freizeit, Glück und Liebe entstanden. 

Ähnliche Materialien