Humor von & über Roma  Über sich selbst lachen

Pavlína Matiová
Pavlína Matiová Foto: © Sabir Agalarov | JÁDU

Wie es ist, immer nur die Romni zu sein, weiß die Sängerin und Stand-Up-Komikerin Pavlína Matiová nur zu gut. Sie glaubt: Stigmata überwindet man am besten durch einen guten Überblick und... Humor.

Pavlína Matiová ist Teil eines Theaterensembles, dem sowohl Roma als auch Angehörige der tschechischen Mehrheitsgesellschaft angehören. In der Inszenierung Gádžové jdou do nebe [etwa: Gadžos kommen in den Himmel – Auf Romani wird mit Gadžo eine Person bezeichnet, die ethnisch nicht zu den Roma gehört, Anm.d.Red.] geht es um das Zusammenleben dieser beiden Gruppen. Jiří Havelka, eine der bekanntesten Persönlichkeiten des zeitgenössischen tschechischen Theaters, griff bei der Inszenierung auf die Methode der Kollektiv-Improvisation zurück und erforschte dabei auch sein eigenes Gewissen – trotz seiner liberalen Grundeinstellung fand er eben auch bei sich selbst ein paar Vorurteile. Sabir Agalarov sprach mit Pavlína Matiová über ihre Arbeit als „Romni-Künstlerin“. (Das Video beinhaltet deutsche Untertitel.)
 

 

Das könnte auch von Interesse sein

Failed to retrieve recommended articles. Please try again.

Empfehlungen der Redaktion

Failed to retrieve articles. Please try again.

Meistgelesen

Failed to retrieve articles. Please try again.