Das Science Film Festival ist ein Fest der Wissenschaft: Es zeigt internationale Filme zu aktuellen Themen aus den Bereichen Ökologie, Technologie und Forschung. Das Festival findet in Südostasien, Südasien, Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika statt. Begleitet werden die Filmvorführungen von Experimenten und interaktiven Lernspielen. Auf unterhaltende Weise vermittelt das Science Film Festival einem breiten Publikum und vor allem jungen Menschen, dass Wissenschaft Spaß machen kann. Zugleich sensibilisieren und fördern die Filme das Bewusstsein für wissenschaftliche, technologische und ökologische Fragestellungen und Probleme. Das Science Film Festival ist seit der ersten Auflage im Jahr 2005 stark gewachsen und hat sich zur weltweit größten Veranstaltung seiner Art entwickelt.
Das Science Film Festival 2025 findet vom 1. Oktober bis zum 20. Dezember in 20 Ländern statt und feiert das Beste der internationalen Wissenschaftskommunikation. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Green Jobs“ und konzentriert sich auf die wichtige Rolle spezialisierter Fachleute bei der Entwicklung von Technologien und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Erforschen Sie die Wissenschaft, die unsere Welt gestaltet, und die Menschen, die den Wandel vorantreiben.
Im Jahr 2024 präsentierte das Science Film Festival 132 Filme aus 36 Ländern in seiner offiziellen Auswahl. Wir bedanken uns herzlich bei allen Filmemachern, Produzenten, Sendern und Verleihern, die dies möglich gemacht haben! Die Preisträger werden jetzt auf unserer Website bekannt gegeben. Letztes Jahr erreichte das Science Film Festival rund eine Million Zuschauer*innen (979.560) in 22 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Festivalbericht.