Forum:
Vorbereiten.
Begleiten.
Ankommen.

KeyVisual Abschlussveranstaltung Forum Vorbereiten.Begleiten.Ankommen © Goethe-Institut

Ergebnisse des Projekts „Vorintegration und Übergangsmanagement – den Migrationsprozess erfolgreich gestalten"

12.05. 13:00 Uhr – 13.05.2025 14:30 Uhr
Berlin, Schankhalle Pfefferberg
Am 12. und 13. Mai 2025 laden wir Sie zu unserem Forum: Vorbereiten. Begleiten. Ankommen in die Schankhalle Pfefferberg nach Berlin ein, um mit Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Migrant*innenselbstorganisationen die dreijährige Projektlaufzeit des Projekts „Vorintegration und Übergangsmanagement – den Migrationsprozess erfolgreich gestalten“ abzuschließen, die Evaluation zu präsentieren und deren Ergebnisse und Handlungsempfehlungen zu diskutieren.
Mit den Angeboten des Projekts, das vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union kofinanziert wird, unterstützt das Goethe-Institut Personen, die aus beruflichen oder privaten Gründen dauerhaft nach Deutschland migrieren möchten, bei der Vorbereitung auf das Alltags- und Arbeitsleben und dem Ankommen in Deutschland. Das Projekt konnte im Mai 2023 in erweitertem Umfang starten. Mit der neuen Laufzeit fand eine Verzahnung der Aktivitäten im Aus- und Inland statt, wodurch Neuzuwandernde gezielt über den gesamten Migrationsprozess begleitet werden konnten – vom Herkunftsland bis in die Integrationsangebote des Bundes.

In unserem Forum möchten wir mit Gästen aus Politik, Forschung, Wirtschaft, kommunalen Akteuren und Ihnen ins Gespräch kommen. Wir zeigen, wie wir im Rahmen des Projekts in 61 Ländern und in Deutschland lückenlos Neuzuwandernde und ihre Familien unterstützen und begleiten, sie zielgruppen- und landespezifisch betreuen und dies auch in der Übergangsphase und in Deutschland fortsetzen. Wir analysieren gemeinsam Chancen und Herausforderungen und diskutieren, wie der Migrationsprozess erfolgreich und nachhaltig gelingt.

Programm:

  • Logo Europäische Union
  • Logo Vorintegration und Übergangsmanagement

Folgen Sie uns