Schachnovelle

The Royal Game © Julia Terjung

Drama, Deutschland 2021
107 Min.

Regie: Philipp Stölzl
Drehbuch:  Eldar Grigorian
Kamera:  Thomas Kiennast
Darsteller: Oliver Masucci, Albrecht Schuch, Birgit Minichmayr, Rolf Lassgard, Andreas Lust
Produzenten: Tobias Walker, Philipp Worm
Produktion: Walker + Worm GmbH & Co. KG, München
Rating:  18+
Sprache: Deutsch mit englischen UT
 



In THE ROYAL GAME interpretiert Regisseur Philipp Stölzl den Literaturklassiker von Stefan Zweig neu. Die berühmte Geschichte des Mannes, der mit Hilfe eines Schachbuchs Gefangenschaft und seelische Folter überlebt, wird in der Neuverfilmung zu einem intensiven Täuschungsspiel.

Wien 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Der Anwalt Bartok wird festgenommen und ins Hotel Metropol, das Hauptquartier der Gestapo, gebracht, kurz bevor er mit seiner Frau in die USA fliehen kann. Als Vermögensverwalter für den Adel soll er nun dem örtlichen Gestapo-Chef Böhm Zugang zu den Konten verschaffen. Aber Bartok kommt in Einzelhaft, da er sich weigert zu kooperieren. Wochen und Monate bleibt er standhaft, wird aber immer verzweifelter – bis er auf ein Schachbuch stößt.

Quelle: German Films Service & Marketing GmbH

Philipp Stölzl wurde 1967 geboren und lebt in Berlin. Seine Arbeit als Regisseur umfasst Spielfilme, Werbespots, Musikvideos sowie Opern- und Theaterproduktionen. Nachdem er zunächst als Bühnenbildner für Theater tätig war, wechselte er in sekinen End-Zwanzigern zu Musikvideos. Nach einigen internationalen Erfolgen in diesem Genre weitete er seine Tätigkeit als Filmregisseur auf Werbe- und Spielfilme aus. In letzter Zeit ist das Theater in sein Leben zurückgekehrt. Neben seiner laufenden Filmarbeit führt Stölzl nun auch Regie (und Bühnenbild) bei Opern und Theaterstücken. Zu seinen Filmen zählen: NORTH FACE (2008), GOETHE! (2010), DER MEDICUS (2013), WINNETOU (2016) und ICH WAR NIE IN NEW YORK (2019).
 

Die Neuverfilmung der "Schachnovelle" ist einer der seltenen Fälle, in denen es der Film geschafft hat, die Vorlage nicht nur hinter sich zu lassen, sondern sie zu übertreffen.

SZ

PROGRAMM UND VERANSTALTUNGSORT

Cinema Akil 
Eintritt: 52.5 AED

30. November 2021, 21:30 Uhr

Manarat Al Saadiyat, Abu Dhabi
4. Dezember 2021, 19:00 Uhr

Eintritt frei mit Anmeldung unter Splashthat

Der Green Pass auf der Al Hosn App sowie ein maximal 96 Stunden alter PCR-Test sind für den Eintritt erforderlich.

Top