Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm – in Bangladesch, in Deutschland oder im Fernunterricht.

Beratung und Service

Deutsch unterrichten

Unser Angebot

Fortbildung im Bangladesch

Ob Landeskunde, Methodik und Didaktik oder Erweiterung der Sprachkompetenzen – das Goethe-Institut bietet Deutschlehrenden ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungs­angebot.

Fortbildung © Géza G Schenk © Géza G Schenk

Wettbewerbe und Veranstaltungen

Wir stellen Ihnen aktuelle Wettbewerbe und Veranstaltungen des Goethe-Instituts vor.

Wettbewerbe und Veranstaltungen © Géza G Schenk © Géza G Schenk

Jobangebote

Sie sind bereits DaF-Lehrer*in und möchten gern als Honorarlehrer*in bei uns tätig werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jobangebote © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Ausbildung zum Grünen Diplom

Sie teilen Ihre Fertigkeiten gerne mit anderen und suchen eine neue Herausforderung? Werden Sie Deutschlehrer*in bei uns!

Ausbildung zum Grünen Diplom © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Deutschstunde

Deutschstunde ist das Portal für Unterrichtsmaterialien von Deutsch als Fremdsprache, Fortbildungen und Magazin Sprache. Der Kontakt zu anderen Lehrkräften über lokale Communitys ist nur wenige Klicks entfernt.

Deutschstunde – Das Portal für DaF-Lehrkräfte Marc Bibas © Goethe-Institut Marc Bibas © Goethe-Institut

Deutsch für Beruf und Studium

Lehr- und Lernmaterialien aus den Fachgebieten Wirtschaft, Tourismus, Technik und zu sozialen und medizinischen Berufen.

Fortbildungen für den Unterricht mit Erwachsenen

Warum Deutsch unterrichten?

Sie haben gerne Kontakt mit anderen Menschen, lieben die deutsche Sprache, vermitteln gerne Wissen und arbeiten gerne selbständig und kreativ? Dann bieten wir Ihnen die Chance, jetzt an einem Goethe-Institut im Ausland zu lernen, wie man Deutsch unterrichtet.

Warum wir gerne Deutsch unterrichten - Video Foto: Goethe-Institut / Contextfilm Foto: Goethe-Institut / Contextfilm

Folgen Sie uns