Film Geschichte auf dem Bildschirm: Coming Out, von Heiner Carow

Coming Out

Sa, 29.06.2024

18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Memorial às Vítimas do Holocausto

Kostenlose Filmvorführung in der Holocaust-Gedenkstätte

In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Rio de Janeiro zeigt der Filmclub der Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust einen seltenen LGBTQIA+-Film, der von einem Filmstudio in Ostdeutschland im Jahr des Mauerfalls produziert wurde: Coming out von Heiner Carow. Es wird Popcorn verteilt. Der Film ist kostenlos, eine Anmeldung auf Sympla ist erforderlich.

Das deutsche Liebesdrama erzählt die Geschichte von Philipp Klahrmann (Matthias Freihof), einem ehrgeizigen jungen Lehrer, der bei seinen Schülern und anderen Kollegen, wie Professorin Tanja (Dagmar Manzel), beliebt ist.

Nach und nach lernen sich die beiden besser kennen, verlieben sich ineinander und beginnen eine Beziehung. Als Philipp seinen alten Schulfreund Jacob (Axel Wandtke) wiedertrifft, kommen die Gefühle seiner früheren homosexuellen Beziehung, die er immer vor allen verheimlicht hat, wieder hoch.

In dieser Phase seines Lebens lernt er Matthias (Dirk Kummer) kennen, in den er sich unsterblich verliebt, was sein Dilemma weiter verschärft: bei Tanja bleiben, die nun sein Kind erwartet, oder den Gefühlen nachgeben, die schon immer in seinem Herzen waren.

Vorläufige Einstufung: 14 Jahre

Zurück