Präsentationen und Talkshows Gamechanger: Spiele mit sozialer Wirkung

Gamechanger Key Visual © Goethe-Institut Indonesien

29.06.2024
11:00–19:00 Uhr

Goethe-Institut Jakarta

Spielen, lernen und vernetzen - beim Gaming-Festival „Gamechanger: Spiele mit sozialer Wirkung“

ZEITPLAN DER VERANSTALTUNG
  • Game ideation workshop, 11:00–13:00 Uhr in Bibliothek
  • Game showcase, 11:00–19:00 Uhr in Foyer
  • Berbagai talk show, 13:00–17:00 Uhr in Auditorium
  • Game station, 13:00–19:00 Uhr in Bibliothek
  • VR Station, 13:00–19:00 Uhr auf dem Vorplatz der Bibliothek

Können Computerspiele eine positive gesellschaftliche Kraft haben?

Neben ihrem Unterhaltungswert werden Computerspiele zunehmend auch wegen ihres Potentials positive soziale Veränderungen voranzutreiben, beachtet. Als Instrument, das weltweit eine soziale Wirkung entfalten, wird Gaming heute bereits in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, von der Förderung psychischer Gesundheit bis hin zur Sensibilisierung für den Klimawandel.

Auf dem Festival „Gamechanger“ werden Computerspiele vorgestellt, die einerseits soziale Botschaften enthalten und anderseits unterhaltsam sind.

„Gamechanger“ feiert die indonesische Gaming-Kultur und bietet eine Plattform für angehende Spieleentwickler*innen, um Neues zu lernen, sich zu vernetzen und Kontakte mit Branchenexpert*innen zu knüpfen.

Die Workshops und Talkshows während des Festivals bieten angehenden indonesischen Spieleentwickler*innen die Möglichkeit, neue Fertigkeiten zu erlernen und gleichzeitig am Aufbau einer inklusiven Gaming-Community mitzuwirken, in der alle ihre Leidenschaft fürs Gaming teilen können.

Auf dem Festival laden eigens eingerichtete Areale für digitale Spiele (VR und Konsolen) und für Brettspiele Besucher*innen ein, ihre jeweils individuell bevorzugten Spiele zu genießen und gleichzeitig neue auszuprobieren.

Entdecken Sie indonesische Games mit sozialer Wirkung, lernen Sie wichtige Fertigkeiten der Spieleentwicklungkennen, treffen Sie Expert*innen und vernetzen Sie sich mit anderen angehenden Spieleentwickler*innen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle offen. Erleben Sie mit uns einen Tag des Austauschs und des Spiels, wobei jedes gespielte Game eine sinnvolle Wirkung hat!

*Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.

Hauptpartner

Asosiasi Game Indonesia (AGI):
Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die indonesische Videospielbranche zu fördern.

Indonesian Women in Games:
Die Community unterstützt und fördert Frauen in Indonesien, die in der Videospielbranche tätig sind.

The Lazy Monday:
Die indonesische Online-Plattform bietet aktuelle Informationen und Beiträge rund um die Gaming-Branche und Gaming-Technologien.

Zurück