Groundbreaking Ceremony Renovation of the Goethe-Villa
![Minda Goethe Villa Innenansicht](/resources/files/jpg557/2-minda_011-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Nach vier Jahren der Verhandlungen um Mietvertrag und Baugenehmigung ist es nun so weit: die Bauarbeiten an der alten Villa, die der künftige Sitz des Goethe-Instituts in Myanmar werden soll, können beginnen. | Foto: Beatrice Minda
![Betende Betende Gäste](/resources/files/jpg557/8-maroverli_goethe-inst-22-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Der symbolische erste Spatenstich sollte ursprünglich von Außenminister Frank Walter Steinmeier vollzogen werden. Der Besuch musste leider kurzfristig abgesagt werden. So wurde daraus eine Zeremonie im kleinen Kreis der engsten Freunde des Instituts und der Kolleginnen und Kollegen aus Botschaft, deutschen Organisationen und Institut. | Foto: Maro Verli
![Monks 1 Mönchszeremonie an der Villa](/resources/files/jpg557/5-maroverli_goethe-inst-11---kopie-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Mönche des benachbarten Aung Myay Thu Kha Klosters vollziehen die traditionelle Myay Thant-Zeremonie. (Myay Thant = “Reinigung” des Ortes) | Foto: Maro Verli
![Monks 2 Mönchszeremonie](/resources/files/jpg557/6-maroverli_goethe-inst-21-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Sie erbitten Schutz und Beistand für den Bau und die Renovierungsarbeiten. | Foto: Maro Verli
![Monks with Buddha Mönche mit Buddha](/resources/files/jpg557/7-maroverli_goethe-inst-14---kopie-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Der Buddha, der im Obergeschoss der restaurierten Villa Platz nehmen wird, soll die Geister des Bösen von der Villa und den Menschen, die in ihr ein und ausgehen, fernhalten. | Foto: Maro Verli
![Wasserweihe Wasserweihe](/resources/files/jpg557/9-maroverli_goethe-inst-57-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Das Vergießen von Wasser steht für das Teilen von karmischen Verdiensten und das Zurückgeben von Leben an Mutter Erde. | Foto: Maro Verli
![Monks Donation Mönche erhalten Gaben](/resources/files/jpg557/10-maroverli_goethe-inst-36-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Zum Dank für den vollzogenen Ritus erhalten die Mönche neue Roben und ein festliches Mahl. | Foto: Maro Verli
![Christian-Ludwig Weber-Lortsch and contractor Shigeo Vertragsunterzeichnung](/resources/files/jpg557/11-maroverli_goethe-inst-44-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Botschafter Christian-Ludwig Weber-Lortsch und Bauunternehmer Shigeo Hana unterzeichnen den Vertrag über den Bauauftrag des Auswärtigen Amtes. | Foto: Maro Verli
![Der Spatenstich kann beginnen. Direktor & Architekt](/resources/files/jpg557/12-maroverli_goethe-ins-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Der Spatenstich kann beginnen. | Foto: Maro Verli
![Musiker der Spatenstich Zeremonie Stefan Weeke & Meike Goosmann](/resources/files/jpg557/meikesteffen-page-001-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Meike Goosmann und Stefan Weeke aus Berlin begleiten die Zeremonie. | Foto: Maro Verli
![Letzte Anweisungen … Letzte Anweisungen …](/resources/files/jpg557/13-maroverli_goethe-ins-3-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Letzte Anweisungen … | Foto: Maro Verli
![Spatenstich Spatenstich](/resources/files/jpg557/14-maroverli_goethe-inst-46-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Botschafter Weber-Lortsch, Architektin Kyaw Kaliar (Yangon), Architekt Oliver Gerhartz (Berlin) und Bauunternehmer Shigeo Hana. | Foto: Maro Verli
![Anstoß Anstoß](/resources/files/jpg557/15-maroverli_goethe-inst-59-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Auf dass die Arbeiten schnell vorankommen und in einem Jahr die Einweihung der neuen Goethe-Villa möglich wird! (Links: U Myat Thura von der Universität der Künste Yangon (Vermieter), daw Myintzu Myint, Frau von Shigeo Hana und Miteignerin Tokio Enterprise.) | Foto: Maro Verli
![Geplante Cafeteria Geplante Cafeteria](/resources/files/jpg557/3-160411-2-rang-small-formatkey-jpg-w320r.jpg)
So soll die künftige Cafeteria des Instituts aussehen… | Foto: Goethe Institut
![Auditorium Auditorium](/resources/files/jpg557/4-160411-rang-neu-small-formatkey-jpg-w320r.jpg)
…und so der Neubau für Bibliothek und Auditorium neben der alten Villa. | Foto: Goethe Institut
![Goethe Team Goethe Team](/resources/files/jpg557/17-maroverli_goethe-inst-52-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Eine weitere wichtige Etappe in der Gründungsgeschichte des Goethe-Instituts Myanmar ist erreicht. | Foto: Maro Verli
![Bauarbeiten beginnen Bauarbeiten beginnen](/resources/files/jpg557/18-fxa-formatkey-jpg-w320r.jpg)
Die Arbeiten beginnen noch am Abend: die Baustelle, vier Tage später… | Foto: Maro Verli