Wettbewerbe

Wettbewerbe regen zum Austausch und zur Kreativität an und motivieren so die Schüler und Schülerinnen in besonderem Maße. Das Goethe-Institut veranstaltet regelmäßig Wettbewerbe zu aktuellen Themen.

Unternehmen Deutsch

Das Unterrichtsmaterial „Unternehmen Deutsch“ verbindet das Deutschlernen mit Aspekten der Wirtschaft und der beruflichen Orientierung. Die Schüler*innen / Studierenden besuchen ein Unternehmen in ihrer Umgebung, entwickeln ein nachhaltiges und innovatives Produkt oder eine Dienstleistung für dieses Unternehmen und präsentieren ihre Geschäftsidee.

Logo Unternehmen Deutsch

Internationale Deutscholympiade

goethe.de/ido

Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist der größte Wettbewerb der deutschen Sprache und findet alle zwei Jahre statt. 2024 trafen sich Schüler*innen und Begleitlehrkräfte vom 15.-22. Juli in Göttingen unter dem Motto „Dabei sein! Wissen schaffen. Zukunft machen.“.

Internationale Deutscholympiade 2024 © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Debattierwettbewerb DEUTSCH

debattierwettbewerbdeutsch.nl

Die fremdsprachlichen Fähigkeiten verbessern, Selbstbewusstsein gewinnen und dabei Spaß haben. Das ist das Ziel des Debattierwettbewerbs. Die Schüler*innen stellen dabei ihre Argumentationsfähigkeit, ihr Wissen zu kontroversen Themen und ihren mündlichen Ausdruck in der Fremdsprache Deutsch unter Beweis.

Ein Team von vier Schüler*innen bereitet sich auf den Debattierwettbewerb vor. Vor ihnen liegen Bücher, ein Laptop und ein Tablet. © Goethe-Institut / Foto: Getty Images © Goethe-Institut / Foto: Getty Images

Folgen Sie uns