Unternehmen Deutsch
Die Module des Unterrichtsmaterials „Unternehmen Deutsch“ verbinden das Deutschlernen mit Aspekten der Wirtschaft und der beruflichen Orientierung. Sie eignen sich insbesondere für Schulklassen aller weiterführenden Schulen in den Niederlanden sowie für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, die sich mit dem Thema Berufsorientierung beschäftigen. Es ist möglich, alle Module im Rahmen eines Projekts im Deutschunterricht anzuwenden oder einzelne Module für den Unterricht auszuwählen.
Kompetenzen und Berufsorientierung
Die Aufgabe besteht darin, ein nachhaltiges und innovatives Produkt oder eine Dienstleistung für ein Unternehmen im lokalen Umfeld zu entwickeln. Die neue Geschäftsidee sollte das bisherige Angebot des Unternehmens sinnvoll erweitern und marktfähig sein. Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist der Besuch des ausgewählten Partnerunternehmens. Dies gibt den Schüler*innen / Studierenden einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt.
Und so funktioniert's
- Bearbeiten Sie die Module mit Ihren Lernenden.
- Besuchen Sie ein Unternehmen oder nehmen Sie an einer virtuellen Präsentation eines Unternehmens teil.
- Ihre Schüler*innen / Studierenden entwickeln für dieses Unternehmen eine innovative und nachhaltige Geschäftsidee.
- Ihre Schüler*innen / Studierenden erstellen ein Video, in dem Sie Ihre Geschäftsidee bewerben und pitchen.
Materialien für den Unterricht
Die Unterrichtsmaterialien gliedern sich in drei bzw. vier Module und werden für die Niveaus A2 und B1 angeboten. Sie sind für die selbstständige Durchführung des Projekts durch die Lehrkraft konzipiert.
Modul 1: Unser Wirtschaftsraum
Den heimischen Wirtschaftsraum kennen lernen und ein Unternehmen mit Deutschlandbezug akquirieren.
Modul 2: Unser Partnerunternehmen
Das Partnerunternehmen besuchen und ein Portrait des Unternehmens erstellen.
Modul 3: Unsere Geschäftsidee
Ein Produkt oder eine Dienstleistung für das Partnerunternehmen erfinden und für deutschsprachige Kunden bewerben.
Modul 4: Berufsorientierung
Eigene Berufswünsche erkunden, die Wichtigkeit von Fremdsprachenkenntnissen erkennen und mehr über deutsche Umgangsformen erfahren.Haben Sie Fragen?
