Kultur

Culture Square © Getty Images

Culture © Getty Images

Wir fördern Kulturaustausch, Bildung und gesellschaftliche Diskurse

Die kulturelle Programmarbeit des Goethe-Instituts Philippinen ist vielfältig und unterstützt ganz unterschiedliche Formen künstlerischen Ausdrucks im Bereich bildende Kunst, Theater, Film, Tanz, Literatur und oraler Kultur.

Aktuelle Projekte

Februar bis Juni 2025

Performance Ecologies

Performance Ecologies ist eine Plattform für innovative Ideen, Projekte und Ansätze im Bereich der Performancekunst und des Tanzes. Sie fördert Kreativität, Experimentierfreude und Zusammenarbeit. Der Fokus liegt auf Werken, die traditionelle Formate hinterfragen, neue Wege der Interaktion mit dem Publikum suchen und sich mit aktuellen sozialen, kulturellen und politischen Themen auseinandersetzen.

14.02.2025

KinoAbend: Liebe Mal Drei

Feiere die Liebe in all ihren Facetten beim KinoAbend: Liebe Mal Drei in der Bibliothek des Goethe-Instituts! Komm am Freitag, den 14. Februar, um 16:00 Uhr vorbei und erlebe einen besonderen Filmabend mit drei deutschen Filmen, die die vielen Facetten der Liebe erkunden – von der Aufregung der ersten Liebe bis zu den tiefen familiären Bindungen.

Projekte

Unsere Arbeit umfasst die zeitgenössische Praxis in weiten Bereichen der Kunst und Kultur. Wir legen Wert auf innovative, kritische und experimentelle Ansätze jenseits des Mainstreams, und wir erkennen vielfältige Perspektiven und Praktiken als notwendige Werte an. Unsere Initiativen greifen aktuelle Themen auf und unterstreichen die grundlegende Bedeutung von Kunst und Kultur für den öffentlichen Diskurs.

Keep in Touch © Goethe-Institut Philippinen

Bibliothek

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Bücher, Zeitschriften und Lernmaterialien sowohl vor Ort als auch online auszuleihen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere fantastische Sammlung zu erkunden und unsere spannenden Angebote zu entdecken. Viel Freude beim Lesen und Lernen!

Goethe-Institut Manila Library Lending © Goethe-Institut Philippinen

GLOBALE PERSPEKTIVEN, ALLTAG IN DEUTSCHLAND

Unsere Magazin

Internationale Perspektiven aus Kultur und Gesellschaft

Zeitgeister

Welche Themen und Diskurse beschäftigen uns weltweit? Wir sprechen Menschen an, die Interesse an Kunst, internationalen Perspektiven, originellen (auch nerdigen) Themen, Zines und an Deutschland haben. Pro Jahr erscheinen vier ZEITGEISTER-Ausgaben. Wir laden jeweils internationale Künstler*innen und Autor*innen ein, dazu beizutragen: in Anekdoten, Essays, Podcasts, Illustrationen, Videos, Diskussionen und Fotoreihen.

Zeitgeister Keyvisual Illustration: © El Boum Illustration: © El Boum

Das Deutschlandmagazin

#DeutschlandNoFilter

Die Vielfalt Deutschlands in einem Magazin. #DeutschlandNoFilter präsentiert Dialekte und Buchtrends, Serientipps und Einblicke in den Arbeitsalltag, Sportliches und Musikalisches, nachhaltige Ideen und besondere Orte, die Ihr kennenlernen solltet. Ein Magazin für alle, die sich für Deutschland interessieren und die deutsche Sprache lieben. 

#DeutschlandNoFilter © Tobias Schrank © Tobias Schrank

Unsere Angebot

Unsere Angebot

In unserer „Onleihe“ stehen mehr als 35.000 deutschsprachige Medien als Download zur Verfügung. Kostenlos. Rund um die Uhr. Und von jedem Ort aus.

Hier veröffentlichen wir Ausschreibungen für Angebote des Goethe-Instituts in Philippinen, darunter Workshops, Residenzen und Besucherreisen.

Das Magazin des Goethe-Instituts berichtet aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und den Philippinen - und schlägt Brücken zwischen den Ländern.
 

Folgen Sie uns