Kultur

“Alles Liebe” — Unser kostenloses Film Streaming Angebot

Ob Freundschaft, Verantwortung oder Loyalität – Liebe ist weitaus mehr als nur ein romantisches Gefühl. Über zwölf Monate hinweg präsentieren wir eine Filmreihe, die ein facettenreiches Bild von Menschen zeichnet, die zueinander finden und füreinander einstehen.

Goethe on Demand: Filmreihe „Alles Liebe“ (Schlüsselbild) – Die Grafik enthält vier Filmstills: 1. Drei Menschen umarmen sich; 2. Ein Mann und eine Frau küssen sich; 3. Ein Junge sitzt alleine auf einem umgeworfenen Sofa; 4. Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander, sie trägt einen weißen Schleier © Salzgeber / Sehr Gute Filme / SiMa Film / DEFA-Stiftung, Herbert Kroiss, Manfred Damm © Salzgeber / Sehr Gute Filme / SiMa Film / DEFA-Stiftung, Herbert Kroiss, Manfred Damm

Der Popcast im März

Diesen Monat mit „Tocotronic“, „Ghost Dubs“ und vielen mehr! Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: jeder Monat beginnt mit einem Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. Gemeinsam mit Zündfunk, dem Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, präsentieren wir Neues abseits der Charts. Jetzt reinhören!

Die Band Tocotronic Tocotronic | © Noel Richter Tocotronic | © Noel Richter

Der Literatur-Blog „Rosinenpicker“ präsentiert ausgewählte Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher sowie Literatur für Kinder und Jugendliche. Er versammelt prägnante Stimmen aus dem Literaturbetrieb. Jede Woche eine neue Empfehlung, jede Woche die Chance, bemerkenswerte Texte, Bilder und Meinungen zu entdecken.

150 Jahre Thomas Mann

Thomas Mann wurde vor 150 Jahren geboren. Als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Nobelpreisträger und politischer Kommentator hat er ein bleibendes literarisches Erbe hinterlassen. Entdeckt mit uns die vielen Facetten von Thomas Mann.

Eine Illustration von Thomas Mann © Autograph © Autograph

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

A man in a library © Unsplash © Unsplash

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Erhalten Sie neuste Ausschreibungen und Initiativen direkt in ihr E-Mail Postfach. Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.


Wir fördern Kultur

Wir bauen Brücken zwischen Kultur, Bildung und Wissenschaft und vertrauen auf die Kraft der Kunst, die Fragen stellt und neue Zugänge eröffnet.

Residenzen

Weltweit ermöglichen wir es Kulturschaffenden, ihre Arbeit zu verwirklichen und sich mit anderen Menschen und neuen Kulturen auseinanderzusetzen.

Den Funken überspringen lassen und festhalten, Theaterworkshop Outreach Foundation Johannesburg Foto (Ausschnitt): © Earl Abrahams Foto (Ausschnitt): © Earl Abrahams

Die Kraft des Netzwerks

Unsere Projekte und Förderprogramme entstehen in partnerschaftlicher und enger Zusammenarbeit mit Institutionen, Initiativen und Künstler*innen in den Gastländern.

Bild zur Illustration: Kunst mit Neon-Röhren vor einer offenen Tür © K. Vilaysing / Unsplash © K. Vilaysing / Unsplash

Afghan Cultural Fund


Der Afghanistan Cultural Fund engagiert sich für die Förderung afghanischer Kulturschaffender. Ziel der Förderung ist es, Kunstschaffende in Afghanistan sowie im Ausland zu unterstützen, damit sie ihre kreative Arbeit fortführen können. Ein besonderer Fokus gilt dabei Frauen, die unter dem derzeitigen Taliban-Regime besonders unter der Einschränkung ihrer Freiheiten zu leiden haben.

Darsteller*innen auf einer Bühne Foto: Ksenia Yanko. © Goethe-Institut Foto: Ksenia Yanko. © Goethe-Institut

Die 75. Berlinale in 2025

Schon die 75. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele in Berlin! Ein guter Grund, um zu feiern. Außerdem freut sich die Stadt über die neue Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle. In gewohnter Vielfalt präsentiert das Festival Filme aus aller Welt, die unzählige Filmfans in die deutsche Hauptstadt locken. Im Kinopublikum: unsere Berlinale-Blogger*innen. Seid gespannt auf ihre Texte!

Berlinale Blogger*innen 2025 © Tobias Schrank © Tobias Schrank

Folgen Sie uns