Projekte

Wir fördern den Kulturaustausch zwischen Deutschland und Pakistan. Wir initiieren Filmreihen, Ausstellungen, Konzerte, Seminare und Festivals, bei denen es um die gemeinsame künstlerische Produktion, Rezeption und Reflexion geht. 

Timezones: Karachi

Podcast Episode

Die Podcast-Serie TIMEZONES taucht in die Welt von Künstler*innen und deren Praktiken ein. Sie fragt: Was heißt es heute für Kulturschaffende, in verschiedenen Ländern, Städten und Kontexten zu leben und zu arbeiten? Der Künstler Ali Gul Pir präsentiert die pakistanische Metropole Karachi.

Episode 19 – Karachi Grafik: © Šejma Fere

Fußball Europameisterschaft

in Deutschland 2024

Vom 14. Juni bis 14. Juli ist Deutschland Gastgeber der UEFA EURO 2024, der Europameisterschaft im Männerfußball. Wir werfen einen Blick auf die Bedeutung des Fußballs in Deutschland, historisch, kulturell und natürlich sportlich gesehen. Auch in unserem EM-Spezial: Kick-Off für Dein Deutsch, mit kostenlosen Lernmaterialien und Deutsch-Lern-Community.

Die Zeiten ändern sich auch im Fußball: auswärts spielt die deutsche Nationalmannschaft bei diesem Turnier in pink. Foto (Detail): © picture alliance/Laci Perenyi/Jerry Andre

Lerne unsere Superfrauen kennen!

Podcast

Hören Sie die Geschichten von Aya Jaff, dem Wunderkind der deutschen Tech-Szene, Ninia LaGrande, einer körperlich kleinen Frau mit großer Sensibilität, oder Clärenore Stinnes, der ersten Frau, die mit einem Auto um die Welt fuhr! Wir stellen sechs Persönlichkeiten vor, von denen jeder schon einmal gehört haben sollte!

Eine Illustration von Frauen © Freepik


Wir fördern Kultur

Wir bauen Brücken zwischen Kultur, Bildung und Wissenschaft und vertrauen auf die Kraft der Kunst, die Fragen stellt und neue Zugänge eröffnet.

Labour in a single shot

Workshop

Das Goethe-Institut Pakistan bietet Filmemacher*innen und Videokünstler*innen einen Kreativ-Workshop mit den Referenten Antje Ehmann & Till Passow an. Jetzt noch bis zum 30. Juni bewerben.

People sitting next to a street, holding up placards, seeking work © Amy von Houten, Electricians, Johannesburg 2014

Archiv

Folgen Sie uns