Suchen Sie Räumlichkeiten?
Auditorium

Das Auditorium befindet sich im Eingangsgeschoss des Goethe-Instituts, mit Blick auf den Garten. | Foto: João Basílio © Goethe-Institut Portugal

Der Saal hat eine maximale Kapazität von 120 Plätzen und ist ideal für Veranstaltungen wie Konferenzen und Debatten. Für zweisprachige Veranstaltungen gibt es Simultanübersetzungskabinen sowie Kopfhörer für das Publikum mit Sprachauswahlmöglichkeit. | Foto: Hugo Moura © Goethe-Institut Portugal

Das Auditorium verfügt über einen Steinway, einen Projektor und eine Leinwand auf der Bühne, Säulen und Scheinwerfer, so dass hier nicht nur Musik-, sondern auch Theateraufführungen stattfinden können. | Foto: João Basílio © Goethe-Institut Portugal

Als Eröffnungsbühne des KINO - Festival des deutschsprachigen Films finden im Auditorium auch Filmreihen statt. | Foto: Teresa Althen © Goethe-Institut

Im Auditorium können Debatten, Arbeitssitzungen und Workshops mit Mikrofonen, Simultanübersetzung und Streaming mittels WLAN organisiert werden. | Foto: Luísa Ferreira © Goethe-Institut Portugal

Auch Tanzvorführungen, Proben und Partys können dank des differenzierten Farblicht- und Soundsystems im Auditorium abgehalten werden. | Foto: Jana Hermsen © Goethe-Institut Portugal

Als Ersatz für größere Klassenräume, für Klausuren oder Gruppenarbeiten, kann die Aula dank ihrer flexiblen Ausstattung für unterschiedlichste Veranstaltungen genutzt werden. | Foto: Klaus Dorwarth © Goethe-Institut Portugal
Garten

Der Eingang zum Garten befindet sich im Erdgeschoss des Goethe-Instituts. Ein begrünter Weg, der mit Tischen und Stühlen zum Lesen und Arbeiten einlädt. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Der Garten bietet Platz für 300 Personen und ist umgeben von Grünflächen und großen Bäumen. | Foto: Vera Marmelo © Goethe-Institut Portugal

Der Lärm der Stadt wird in dieser herrlichen Grün-Oase übertönt und das Zwitschern der Vögel verleiht dem Ort eine einzigartige Atmosphäre, die zu Gesprächen und Erholungspausen einlädt. | Foto: Nicole Sanchez © Goethe-Institut Portugal

Von einer der verstecktesten Ecken aus kann man den Hügel Carmo und den Garten des Miradouro de São Pedro de Alcântara sehen. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Bei Musikfestivals, Fußballspielen oder einfachen Arbeitsessen sind im Sommer lange Tische vorzufinden, die dem Garten eine typisch deutsche Flair verleihen und zu einem gemeinsamen Bier mit Freunden und Kollegen einladen. | Foto: Carlos Porfírio © Goethe-Institut Portugal

An warmen Sommer- und Herbstabenden kann der Garten dank der Soundanlage und der kunstvollen Beleuchtung auch zur Bühne für Musik- und Tanzveranstaltungen werden. | Foto: Vera Marmelo © Goethe-Institut Portugal

Der Garten verfügt zudem über eine Außenleinwand und einen Projektor, so dass abends Kinovorführungen im Garten stattfinden können. | Foto: Teresa Althen © Goethe-Institut
Bibliothek

Der Hauptsaal der Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss des Goethe-Instituts, mit Blick auf den Lesegarten. Hier finden Sie den Bibliotheksbestand, den Empfang für Neuanmeldungen und Anfragen sowie den Selbstverbucher für die selbstständige Ausleihe und Rückgabe. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Im Hauptraum befinden sich elf Tische für Einzel- und Kleingruppenarbeit, die mit Steckdosen, Lampen und Wifi ausgestattet sind und das Lernen und Arbeiten in einer ruhigen Umgebung gestatten. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Die Sofas und Sessel der Lounge laden zum gemütlichen und entspannten Lesen ein, umgeben von Kunstbüchern. In diesem Raum können auch kleine Konzerte stattfinden. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Der Arbeitsraum, der Platz für zehn bis zwölf Personen bietet, ermöglicht die Durchführung von Gruppenarbeiten und Projektbesprechungen mit der Möglichkeit, ein Whiteboard und einen Projektor zu nutzen. Der Raum kann für Gruppen reserviert werden. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Der Lesegarten ist eine Erweiterung der Bibliothek, die es unseren Nutzer*innen ermöglicht, die Tische und Stühle zum Lesen und Arbeiten in einer Gartenumgebung zu nutzen. Der Lesegarten bietet Platz für 12 sitzende 30 stehende Personen und ist ausschließlich über die Bibliothek zugänglich. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Sessão literária | Foto: John Wolf © Goethe-Institut Portugal
Klasseräume

Das Goethe-Institut in Lissabon verfügt über 10 Klassenräume mit einer Kapazität für jeweils 16 bis 25 Personen. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Dank der WLAN-Verbindung, der interaktiven Whiteboards und des flexiblen Mobiliars können in den Klassenzimmern nicht nur Kurse, sondern auch Sitzungen und Workshops abgehalten werden. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal

Alle Klassenräume sind mit Touchboards ausgestattet, die das Erlernen der deutschen Sprache mit modernster Technik ermöglichen. | Foto: José Vicente © Goethe-Institut Portugal
German courses
Kontakt
Kontaktieren Sie uns!