Ausleihbedingungen - Goethe-Institut Venezuela

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Ausleihbedingungen

Bildausschnitt: beleuchteter, festlicher, vertäfelter Filmvorführraum
Die Leihgabe der Filme erfolgt je nach Verfügbarkeit und dem Zweck ihrer Vorführung. Die Entscheidung über einen Verleih behält sich das Goethe-Institut Venezuela vor.

Die Vorführung von Filmen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Goethe-Instituts unter Beachtung von Datum, Ort und Zweck der Vorführung gestattet.

Die Vorführung des Films ist nur im Rahmen nichtkommerzieller Veranstaltungen möglich. Die Vorführungen müssen frei zugänglich sein. In Ausnahmefällen kann mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Goethe-Instituts ein Kostenbeitrag verlangt werden, der 30 % des üblichen Preises einer Kinokarte nicht übersteigen sollte.

Das Goethe-Institut Venezuela muss in jeder öffentlichen Kommunikation zu Verbreitung der Veranstaltung oder Vorführung als Partner oder Verbündeter genannt werden, einschließlich seines Logos. Zu diesem Zweck stellt das Institut sein Logo, eine Zusammenfassung auf Spanisch, Bilder und Links zu Trailern (je nach Verfügbarkeit) zur Verfügung. Bitte verwenden Sie für sämtliches Verbreitungsmaterial die vom Institut bereitgestellten Bilder.

Bei Anfragen zu Vorführungen außerhalb von Caracas werden die Versandkosten vom Goethe-Institut Venezuela und die Rücksendekosten von der Organisation übernommen, die die Leihgabe beantragt. Der Versand erfolgt über MRW, daher muss das Material von der anfordernden Institution bei der entsprechenden Adresse abgeholt werden. Dazu müssen Sie vorab folgende Informationen übermitteln: Kontakt-Handynummer, Vor- und Nachname sowie die ID der abholenden Person sowie den Namen der Filiale, bei der Sie die Sendung abholen möchten.

Im Rahmen der Leihgabe müssen Sie uns anschließend schriftlich mitteilen, wie viele Vorstellungen stattgefunden haben und in welchem Rahmen sowie die Anzahl der Zuschauenden. Sie können uns diese Informationen bei der Rücksendung des Materials per E-Mail zusenden.

Die Filme sind nach der Nutzung schnellstmöglich direkt an das Institut zurückzugeben. Sollten Sie Probleme mit dem Versand haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ungerechtfertigte Verzögerungen bei der Rückgabe von Filmen können zur Aussetzung zukünftiger Ausleihen für einen vom Goethe-Institut Venezuela festzulegenden Zeitraum führen.

Die anfragende Organisation ist für die Aufbewahrung der Filme während der Leihfrist verantwortlich. Sollte sich herausstellen, dass die DVDs durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurde, behält sich das Goethe-Institut Venezuela das Recht vor, die Ausleihe auszusetzen und zukünftige Reservierungen zu stornieren.

Im Falle einer erheblichen Beschädigung oder eines Verlusts des Films muss die antragstellende Organisation eine anteilige Entschädigung zahlen, die vom Goethe-Institut Venezuela berechnet wird. Die Organisation, die für den Verlust aufkommt, hat keinen Anspruch auf den Film oder den von ihr erstatteten Teil.

Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der DVDs ist strengstens untersagt. Filme haben im Allgemeinen keine Fernseh- oder Kabelübertragungsrechte. In jedem Fall ist hierfür Rücksprache mit dem Goethe-Institut Venezuela zu halten.

Die Missachtung der Urheberrechte wird auf juristischem Wege verfolgt. Verstöße gegen die festgelegten Standards können zur Kündigung der Ausleihen führen.