Film
Hanoi DocFest 2017 - Dokumentar- und experimentelles Filmfestival

Stuhl auf dem Dach
© Thinh

Junge Filmemacher von Doclab zeigen ihre neuen Projekte und als besonderes Highlight präsentiert eine deutsche Kuratorin aus Hamburg ihr Kurz-Film-Programm. Mit dabei: ein Workshop und ein Symposium zum Thema südostasiatisches Kino.

Goethe-Institut Hanoi

Bereits zum fünften Mal präsentiert Hanoi DocLab in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Hanoi die diesjährige Version des Hanoi DocFest – das einzige Festival Vietnams für Dokumentar-, experimentelle und Hybridfilme.
 
Das Hanoi DocFest möchte dem Publikum Filme des unabhängigen Kinos aus aller Welt präsentieren und zeigt so Dokumentar- und experimentelle Produktionen hauptsächlich aus Vietnam aber auch aus SOA und Europa. Ein besonderes Highlight sind drei Filmprogramme der Hamburger Kuratorin Birgit Glombitza, die auch selbst anwesend sein wird und über die aktuelle Ästhetik und aktuelle Trends der Kurzfilme berichtet.

Die Themen des DocFest 2017 reichen von persönlichen Geschichten hin zu Fragen über Gesellschaft und aktuellem Lifestyle. Nach den Vorführungen gibt es die Möglichkeit direkt mit den Produzenten zu sprechen.

Außerdem beinhaltet das diesjährige Programm auch einen neuen Workshop zum Thema „field recording“ mit Ernst Karel, einem Tontechniker des Sensory Ethnography Lab der Harvard University. Ein zweitägiges Symposium zum Thema „Raum, Zeit und das Viszeral im Südostasiatischen Film“ ist auch geplant.

Das detaillierte Programm finden Sie hier Freuen Sie sich auf ein langes Wochenende voller Film, Diskussionen und Austausch mit vielen verschiedenen Chancen, sich mit zeitgenössischem Film aus Vietnam zu beschäftigen.

 

Details

Goethe-Institut Hanoi

56-58-60 Nguyen-Thai-Hoc-Str., Ba Dinh
Hanoi

Preis: Freier Eintritt

+84 24 37342251 info-hanoi@goethe.de