Beschreibung anzeigen in:

Kapitel 9Aktuelle Comics

Adobe Stock

Die aktuelle Comicszene sowie einige der wichtigsten deutschen Autor*innen.

Sprachniveau

Zielgruppe

Adobe Stock

Teil der Reihe Graphic Novels

12 Materialien

Comic: „Ein Tag in Berlin“

  • Zahl der Downloads:44943
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A1 A2

Comics im Unterricht

  • Zahl der Downloads:1079
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Griechisch

„Africomics“

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch (Port.)

B1 B2

Aktuelle Comics

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch

B1 B2 C1

Nachhaltig leben

  • Zahl der Downloads:483
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Litauisch

B1

Grammatik üben mit Comics

  • Zahl der Downloads:1662
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A1 A2

Graphic Novels in der Schule

  • Zahl der Downloads:21268
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Lettisch, Slowakisch, Schwedisch

B1 B2 C1

„Der junge Goethe“

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch (Port.)

B1

Beschreibung

Von den Anfängen deutschsprachiger Comicklassiker seit Wilhelm Busch über Rolf Kaukas Eulenspiegel-Veröffentlichungen, die Avantgarde der 1990er-Jahre bis hin zu den aktuellen Graphic Novels war es ein langer Weg. Mittlerweile hat sich die deutsche Comiclandschaft auch international etablieren können: Barbara Yelin, Olivia Vieweg, Stefanie Wunderlich, Nora Krug, Birgit Weyhe, Jens Harder, Sascha Hommer und noch viele mehr sind in diverse Sprachen übersetzt worden und genießen eine breite Leser*innenschaft auch außerhalb des deutschen Sprachraums. Trotzdem hat sich der deutsche Comic seine Identität bewahrt und macht inhaltlich keine Kompromisse.

Unser Schwerpunkt porträtiert die aktuelle Comicszene sowie einige der wichtigsten deutschen Autor*innen. Wir werfen einen Blick zurück auf die vergangenen Jahrzehnte deutscher Comicgeschichte und lassen auch einige der Protagonist*innen der Szene zu Wort kommen.

Hier geht es zu den Comics.

Ähnliche Materialien

Zahlen-Quiz

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

B1 B2 C1 C2

Graphic Novels in der Schule

  • Zahl der Downloads:21268
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Lettisch, Slowakisch, Schwedisch

B1 B2 C1

Sprachbewusster Fachunterricht

  • Zahl der Downloads:16115
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

B1 B2 C1

Noch nicht das Richtige gefunden?