Das Science Film Festival 2024 fand erstmals in Kamerun am 2. und 9. November im Laboratoire d'éveil Science pour Tous in Yaoundé und im Forest Creative Loft in Douala statt. Unter dem Thema Netto-Null und Kreislaufwirtschaft zielte das Festival darauf ab, die wissenschaftliche Kultur zu fördern und das Bewusstsein für dringende Umwelt-, Technologie- und Wissenschaftsfragen zu schärfen.
Die Veranstaltung erreichte 50 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren aus verschiedenen sozialen Hintergründen, die aus öffentlichen und privaten Schulen beider Städte kamen. Zu den Aktivitäten gehörten die Vorführung von sechs Festivalfilmen, praktische Workshops, Quizspiele und interaktive Animationen, die partizipatives Lernen und eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema förderten.
Das Festival wurde für seine Organisation und Wirkung gelobt, wobei Teilnehmende und Betreuende den Wert des interaktiven Lernens hervorhoben. Einige Eltern regten jedoch an, die Veranstaltung auf weitere Städte auszuweiten, um ihre Reichweite und Wirkung zu erhöhen.