Photo by Wout Vanackerr on Unsplash

Goethe-Institut

Awards

Das Science Film Festival verleiht sechs Preise, die von einer internationalen Jury ausgewählt werden. Sie sind mit einem Preisgeld in Höhe von je 500 Euro dotiert. Der Preis der Jury ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert.


 

Preisträger 2024

Internationale Jury 2024

Mehr als 30 internationale Experten für wissenschaftliche Bildung und Wissenschaftskommunikation aus den teilnehmenden Ländern sind am Auswahlprozess des Science Film Festivals beteiligt. Eine internationale Jury aus Experten für Bildungsmedien, Wissenschaftskommunikation und den jährlichen thematischen Schwerpunkt wählt anschließend die Gewinner der sechs Preiskategorien.

Marie Laurentine Bayala
SFF 2024 - International Jury: Marie Laurentine Bayala

Filmemacher und Journalist

BURKINA FASO


Marie Laurentine Bayala ist eine Filmemacherin aus Burkina Faso, die bei zahlreichen Filmen Regie geführt hat. Sie studierte Kommunikation und Journalismus an der Universität von Ouagadougou und erhielt ihren Master in Dokumentarfilm an der Gaston Berger Universität in Senegal. Im Jahr 2016 wurde Laurentine als Hubert-Humphrey-Stipendiatin im Rahmen des Fulbright-Stipendiums ausgewählt. Dieses Programm bietet Berufstätigen in der Mitte ihrer Laufbahn die Möglichkeit, in den Vereinigten Staaten zu studieren und eine Berufsausbildung zu absolvieren. Anschließend verbesserte sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Filmemachen, Filmproduktion, Journalismus und Unternehmertum. 2017 wurde Laurentine Bayala ausgewählt, um an der Berlinale Talent in Deutschland und der Durban Talent in Südafrika teilzunehmen.  

Pogy Kurniawan
SFF 2024 - International Jury: Pogy Kurniawan

Präsidentin
Französische Allianz von Medan

INDONESIEN


Pogy Kurniawan, Präsidentin der Alliance Française de Medan in Nordsumatra, Indonesien, hat einen Master of Applied Science in Chemical Engineering von der University of British Columbia. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Führung, Technik und interkulturelles Engagement und hat ihre Fähigkeiten in den Bereichen Management, strategische Planung und Gemeinwesenarbeit in verschiedenen Sektoren entwickelt. Im Jahr 2012 entdeckte Pogy das Science Film Festival und wurde inspiriert, es so vielen Schülern wie möglich in Nordsumatra vorzustellen - eine Mission, die sie bis heute fortführt. Durch das Science Film Festival teilt sie ihre Leidenschaft für die Wissenschaft und betont, dass „es in der Wissenschaft darum geht, wie unser Leben funktioniert und interagiert, nicht nur um Berechnungen oder Formeln“.

Patarapol Tularak
SFF 2024 - International Jury: Patarapol Tularak

Generalsekretärin
Verband für Abfallwirtschaft in Thailand

THAILAND


Patarapol Tularak ist Generalsekretär der Solid Waste Management Association of Thailand und Geschäftsführer von Circular and Sustainable Solutions Co. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Umwelt- und Energiesektor und hat in verschiedenen staatlichen, privaten und gemeinnützigen Bereichen gearbeitet. Er initiierte ein umweltfreundliches öffentliches Beschaffungswesen, führte ein Programm zur Bewirtschaftung gefährlicher Abfälle ein und spielte eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung des ersten thailändischen EPR-Gesetzes für Elektronikschrott. Neben seiner Tätigkeit als Generalsekretär der Solid Waste Management Association of Thailand wurde er zum Mitglied mehrerer nationaler und lokaler Ausschüsse für Nachhaltigkeit ernannt.

Anek Swasdiyodom
SFF 2024 - International Jury: Anek Swasdiyodom

Unabhängiger Produzent

THAILAND


Anek Swasdiyodom war von 2008 bis 2020 leitender Produzent beim thailändischen Fernsehsender PBS, wo er das Kommunikationsproduktionsteam innerhalb der Abteilung Kommunikation und Partnerschaft leitete. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Produktion produzierte Anek die wöchentliche Sendung „Talk to Films“, die alternative Kurzfilme vorstellt und Interviews mit Regisseuren und Branchenexperten enthält. Außerdem hat er in Zusammenarbeit mit der Asia-Pacific Broadcasting Union (ABU) mehrere Kinderserien mitproduziert. Seine Arbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ersten Preis in der Kategorie „Professionals“ beim Southeast Asia Video for Children Festival in den Jahren 2017 und 2018.

Amol Bhagat
SFF 2024 - International Jury: Amol Bhagat

Unabhängiger Produzent und Drehbuchautor

INDIEN

Amol Bhagat ist ein indischer Filmemacher, der in einer Bauernfamilie in Baramati, Maharashtra, geboren wurde. Ursprünglich als Elektronik- und Telekommunikationsingenieur ausgebildet, wechselte er in die indische Filmindustrie, wo er in den letzten zehn Jahren vor allem im Filmmarketing tätig war. Er gilt auch als einer der jüngsten Drehbuchautoren und Regisseure Bollywoods. Sein Regiedebüt, „Pune to Goa“, markierte seinen Einstieg in die Branche. Neben seiner Karriere als Filmemacher war Amol auch als Jurymitglied bei mehreren internationalen Filmfestivals tätig und brachte so sein Fachwissen in die globale Filmgemeinschaft ein.