Startseite Zeitgeister Das Kulturmagazin des Goethe-Instituts

Julia Jaroschewski

Julia Jaroschewski

Journalistin

Julia Jaroschewski ist investigative Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Gründerin des BuzzingCities Lab, einem Think Tank, der untersucht, wie sich die Digitalisierung auf die Sicherheit und kriminelle Organisationen in Brennpunkten der urbanen Gewalt wie den Favelas in Brasilien auswirkt. Außerdem ist sie Dozentin für Sicherheits- und Drogenpolitik. Julia hat Politikwissenschaft, Soziologie und Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Universidade de Coimbra studiert. Als freie Auslandskorrespondentin hat sie in den letzten zehn Jahren für Medien wie Der Spiegel, das Wired Magazine, Die Welt oder FUNK aus Lateinamerika, den USA, Indien und Afrika berichtet, mit den Schwerpunkten Außenpolitik, organisierte Kriminalität/Drogenkrieg und Sicherheitspolitik.

Als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Dr. Rita und Alexander Besser Stiftung berichtete sie aus Brasilien und Südafrika. Im Jahr 2016 war sie im Rahmen des internationalen Journalismusprogramms für Südamerika für die brasilianische Zeitung O Globo, in Indien als Medienbotschafterin für die Robert Bosch Stiftung tätig. 2018 war sie Projektleiterin/Fellow des European Journalism Center und der Gates Foundation und arbeitete zum Thema „Alternativer Drogenkrieg“ in Ländern wie Kolumbien und den Philippinen, 2021 in Guinea-Bissau. Sie ist Mitglied des Global Diplomacy Lab (GDL) und des Bosch Alumni-Newtzwerks.

Beiträge von Julia Jaroschewski