social poetics*

Tomás Espinosa und Red Comunitaria Trans, social poetics* am Kunstverein Göttingen, 2021 | © Marius Land

Tomás Espinosa und Red Comunitaria Trans, social poetics* am Kunstverein Göttingen, 2021 | © Marius Land

Tomás Espinosa und Red Comunitaria Trans, social poetics* am Kunstverein Göttingen, 2021 | © Marius Land

Tomás Espinosa und Red Comunitaria Trans, social poetics* am Kunstverein Göttingen, 2021 | © Marius Land

Tomás Espinosa und Red Comunitaria Trans, social poetics* am Kunstverein Göttingen, 2021 | © Marius Land

Tomás Espinosa und Red Comunitaria Trans, social poetics* am Kunstverein Göttingen, 2021 | © Marius Land

Tomás Espinosa und Red Comunitaria Trans, social poetics* am Kunstverein Göttingen, 2021 | © Marius Land
Der Kunstverein Göttingen hat die Ausstellung social poetics* auf etwa 400 Quadratmeter Ausstellungsfläche in den Räumen des Alten Rathaus Göttingen gezeigt.
Die Ausstellung wurde von Vincent Schier kuratiert und bestand aus über 1.000 keramischen Arbeiten, drei Videoarbeiten, von denen die Arbeit Holy Glory (2021) gemeinsam mit dem gleichnamigen Audiostück ebenso wie die soziale Skulptur Transinflable eigens für social poetics* produziert wurde. Die Veranstaltungsreihe social poetics* activism war eine Vertiefung und Weiterführung der in der Ausstellung social poetics* aufgegriffenen Themen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden queerer Aktivismus, die Verbindung zur Kunst und Strategien diskutiert, um gegen diskriminierende und ausschließende Strukturen vorzugehen.