Projekte 2021

Deutschland, Indien, Nigeria, Saudi-Arabien, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate

Super Artistic AI – SAAI Factory

SAAI Factory stellt sich verschiedenen thematischen Herausforderungen innerhalb der Kunstwelt: Digitale Sphären als Ort der Zusammenarbeit, Präsentation, Kreativität oder Ästhetik.

SAAI chatbot Kampnagel © Christoph Faulhaber © Christoph Faulhaber

Deutschland, Kolumbien

social poetics*

Das Projekt social poetics* geht auf die über Jahre andauernde Kollaboration zwischen dem Künstler Tomás Espinosa und der Red Comunitaria Trans, einer Community von Sexarbeiter*innen aus Bogotá, Kolumbien zurück.

Tomás Espinosa und Red Comunitaria Trans, social poetics* am Kunstverein Göttingen, 2021 © Marius Land © Marius Land

Argentinien, Deutschland

Die Farben des Waldes

Für das Projekt „The colors of the woodland - die Farben des Waldes" begann 2021 die Zusammenarbeit mit Claudia Alarcón und Melania Pereira des Kollektivs Thañí. Sie werden begleitet von der Künstlerin und Kuratorin Andrea Fernández aus Salta.

Die Farben des Waldes © Olaf Holzapfel © Olaf Holzapfel

Ägypten, Deutschland, Libanon, Senegal

Taught to Travel (T2T)

T2T ist eine Erkundung durch die Schaffung eines Videoarchivs von Bewegung, die gelehrt wird, eine Methode des Lernens ist und sich in Handlungen der pädagogischen Vermittlung konstituiert.

Pape Diop Emperor of the Medina Filmstill aus einem Auftragsfilm, vom Künstler Modboye © Modboye © Modboye

Deutschland, Republik der Philippinen

Coincidences in Prepositions

Das Projekt, das zusammen von Renan Laru-an und titre provisoire entwickelt wurde, ermöglicht den Zugang zu Methodik, Theorie und Historismus in aufeinanderfolgenden Zeiten.

Research-Prozess, Text von Beng-Lan Goh © Renan Laru-an, titre provisoire, Harun Farocki Institut, PCAN, Vargas Museum Manila und die jeweiligen Autor*innen © Renan Laru-an, titre provisoire, Harun Farocki Institut, PCAN, Vargas Museum Manila und die jeweiligen Autor*innen

Folgen Sie uns