Streamingtipps

Man findet in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und bei anderen Streamingdiensten zahlreiche unterhaltsame und empfehlenswerte Serien. Hier sind unsere Streamingtipps - von Drama über Comedy bis hin zu guten Dokuserien. Viel Spaß beim Serienmarathon!

Serien

DE 2023, Komödie, 154 Minuten, OV mit deutschen UT

Das Fest der Liebe

In der Impro-Serie reist die Mecklenburger Familie Meurer zu Weihnachten ins Schwäbische, um ihre Schwester und deren angeheiratete Familie zu besuchen. Alte Konflikte und neue Missverständnisse machen das Fest turbulent. Mit u.a. Charly Hübner, Devid Striesow, Luise von Finckh, Claudia Michelsen (Regie: Jan Georg Schütte). Verfügbar in der ARD Mediathek bis 26.12.2025.

Das Fest der Liebe © ARD Degeto/Gulliver Theis © ARD Degeto/Gulliver Theis

DE 2021, Thriller, 240 Minuten, OV mit deutschen UT

Unbroken

Die hochschwangere Kommissarin Alex kehrt sechs Tage nach ihrer Entführung zurück - ohne Erinnerung und ohne Baby. Die spannende Serie erzählt in sechs Folgen, was passiert ist. Mit: u.a. Aylin Tezel, Özgür Karadeniz, Regie: Andreas Senn.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 16.06.2025.

Unbroken © ZDF/Frank Dicks © ZDF/Frank Dicks

2021, Dokumentation, 90 Minuten, OV mit deutschen UT

Board Games - Willkommen in der Welt der Brettspiele

Die Serie bietet Einblicke in die Welt der Brettspiele und geht der Frage nach, warum diese so viele Menschen begeistern.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 10.01.2026.

Board Games - Willkommen in der Welt der Brettspiele © HR © HR

DE 2024, Dokumentation, 75 Minuten, Ov mit deutschen UT

Oktoberfest – Das größte Volksfest der Welt

Die Serie schaut hinter die Kulissen des Oktoberfestes, dem größten Volksfest der Welt, und zeigt, was alles nötig ist, um dieses Großereignis zu organisieren.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 19.09.2029. 

Oktoberfest – Das größte Volksfest der Welt © ZDF/Brigitte Saar © ZDF/Brigitte Saar

DE 2023, Dokumentation, 120 Minuten, OV mit deutschen UT

Huhn ist hip

Statt Hunde oder Katze legen sich immer mehr Menschen Hühner als Haustiere zu. Ein Jahr lang begleitet die Dokuserie fünf Hühnerhalter in ihrem Alltag mit dem Federvieh.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 06.04.2025.

Huhn ist hip © BR/Odwin von Wurmb/Montage: BR © BR/Odwin von Wurmb/Montage: BR

DE 2024, Dokumentation, 150 Minuten, OV mit deutschen UT

Welcome to Berlin

Die Doku-Serie begleitet sechs junge Neuankömmlinge durch die Großstadt Berlin und erzählt von ihren Träumen und Wünschen, aber auch von den Herausforderungen des Alltags.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 12.06.2025.

Welcome to Berlin © rbb © rbb

DE 2024, Dokumentation, 135 Minuten, OV mit deutschen UT

Zeitreise Heimat

In der Reihe Terra X: Zeitreise Heimat führt Mirko Drotschmann durch die Geschichte dreier Städte Berlin, München und Hamburg. Dabei erforscht er, wie sich Heimatgefühle mit der Geschichte der Orte verbinden. 
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 08.05.2034.

Zeitreise Heimat © ZDF/Eike Wichmann © ZDF/Eike Wichmann

DE 2023, Dokumentation, 150 Minuten, OV mit deutschen UT

Drags of Monnem

Die Doku-Serie begleitet fünf Mannheimer Dragqueens in ihrem gewöhnlichen Alltag, auf der Bühne und durch das glitzernde Nachtleben.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 21.05.2025.

Drags of Monnem © SWR © SWR

DE 2023, Dokumentation, 132 Minuten, OV mit deutschen UT

Bikepacking nach Paris

20 Tage, an die 1.300 Kilometer und mehr als 10.000 Höhenmeter – drei Freundinnen radeln von München nach Paris.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 01.01.2099.
 

Bikepacking nach Paris - Bergfreundinnen © BR/Jens Scheibe © BR/Jens Scheibe

DE 2023, Thriller, 250 Minuten, OV mit deutschen UT

Der Schatten

Eine Bettlerin sagt Journalistin Norah voraus, dass sie am 13. August einen Mann namens Arthur Grimm töten wird. Nach der unheilvollen Prophezeiung schleichen sich immer mehr Merkwürdigkeiten in Norahs Leben ein... Nach dem gleichnamigen Roman von Melanie Raabe. Mit: Deleila Piasko, Andreas Pietschmann u.a.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 26.05.2025.

Der Schatten © ZDF / Tomas Mikule © ZDF / Tomas Mikule

DE 2022-2023, Comedy, 210/240 Minuten, OV mit deutschen UT

Doppelhaushälfte

Ein Doppelhaus im Grünen, gleich hinter Berlin – bewohnt von zwei sehr unterschiedlichen Familien. Kann das gut gehen? Mit Milan Peschel, Minh-Khai Phan-Thi, Maryam Zaree u.a.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 09.08.2025.

Doppelhaushälfte ZDF © ZDF / Johanna Schröder / [M] Thomas Carls © ZDF / Johanna Schröder / [M] Thomas Carls

DE 2023, Dokumentation, 236 Minuten, OV mit deutschen UT

Einzeltäter - Trilogie

Drei Dokumentarfilme widmen sich den Hinterbliebenen der Opfer der rechtsterroristischen Attentate in München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020 (Regie: Julian Vogel).
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 20.07.2025.

Einzeltäter Serie © ZDF / Julian Vogel © ZDF / Julian Vogel

DE 2023, Comedy, 184 Minuten, OV mit deutschen UT

I don't work here

Comedy-Serie über das turbulente Zusammenleben einer Mehrgenerationen-Familie. Mit: Akeem van Flodrop, Sina Martens, Gabriela Maria Schmeide, Peter Lohmeyer.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 18.05.2025.

I don't work here © ZDF / Alina Simmelbauer / [M] NEUESUPER © ZDF / Alina Simmelbauer / [M] NEUESUPER

DE 2020, Drama, 120 Minuten , OV mit deutschen UT

Liebe. Jetzt!

Die Drama-Serie erzählt sechs unterschiedliche Kurzgeschichten über Beziehungen in Zeiten von Corona. Mit: Jürgen Vogel, Natalia Belitski, Lea Zoe Voss, Maryam Zaree u.a. 
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 23.08.2025.

Liebe. Jetzt! © ZDF / Juan Sarmiento G. © ZDF / Juan Sarmiento G.

DE 2023, Comedy, 270 Minuten, OV mit deutschen UT

Nackt über Berlin

Coming-of-Age-Serie von Regisseur Axel Ranisch nach dem Roman von Sönke Andresen. Zwei Schüler sperren den Direktor ihrer Schule in seiner Wohnung ein, totalüberwacht zwingen sie ihn zu intimen Bekenntnissen. Mit u.a. Lorenzo Germeno, Anh Khoa Tran, Thorsten Merten.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 06.10.2025.
 

Nackt über Berlin © SWR/Studio.tv.film © SWR/Studio.tv.film

DE 2021, Krimi, 180 Minuten, OV mit deutschen UT

Sörensen

Krimi-Serie von und mit Bjarne Mädel nach den Romanen von Sven Stricker. Kriminalhauptkommissar Sörensen leidet an einer Angststörung und lässt sich daher ins beschauliche Friesland versetzen, so ruhig wie erhofft, ist es dort aber nicht.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 23.03.2025.

Sörensen © NDR/Michael Ihle © NDR/Michael Ihle

DE 2021, Dokumentation, 118 Minuten, OV mit deutschen UT

Sound of Germany

Eine Deutschlandreise in drei Teilen mit dem Musiker Olli Schulz, der sich die Frage stellt: Was ist das eigentlich für ein Land, in dem ich lebe?
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 2099.

Sound of Germany © NDR © NDR

DE 2023, Dokumentation, 270 Minuten, OV mit deutschen UT

Unser Brot

Die dreiteilige Dokumentation zeigt, welche Menschen dafür sorgen, dass wir täglich frisches und köstliches Brot auf dem Tisch haben: Bäcker, Müller und Landwirte.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 15.10.2025.

Unser Brot © NDR © NDR

DE 2022, Comedy, 240 Minuten, OV mit deutschen UT

Das Begräbnis

Zur Beerdigung von Wolff-Dieter Meurer versammeln sich Familienangehörige und Freunde auf seinem Bauernhof in Mecklenburg-Vorpommern, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Alte Wunden und Familiengeheimnisse brechen auf. Mit: u.a. Charly Hübner, Devid Striesow, Claudia Michelsen, Christine Schorn (Regie: Jan Georg Schütte).
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 13.11.2025.

Das Begräbnis © ARD Degeto/Georges Pauly © ARD Degeto/Georges Pauly

DE 2022, Dokumentation, 110 Minuten, OV mit deutschen UT

Raus aufs Land

Eine Dokureihe über Familien, Paare und Singles, die den Schritt von der Stadt aufs Land gewagt haben: Sie zogen von Berlin nach Brandenburg, um dort einen Neuanfang in der Provinz zu starten.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 08.01.2026.

Raus auf's land © rbb/Matthias Neumann © rbb/Matthias Neumann

DE 2022, Dokumentation, 180 Minuten, OV mit deutschen UT

Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche

Die Serie erzählt vom Alltag und dem Leben junger Sterneköch*innen in Deutschland.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 03.12.2025.

Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche © SR / Christoph Heymann © SR / Christoph Heymann

DE 2021, Dokumentation, 125 Minuten, OV mit deutschen UT

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam

In der Doku-Serie berichten Künstler*innen wie Moses Pelham, Azad, Sabrina Setlur und D-Flame von den Anfängen des HipHop in Deutschland und erzählen dabei, welche Rolle Frankfurt dabei gespielt hat.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 14.02.2026.

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam © HR © HR

DE 2024, Drama, 105 Minuten, OV mit deutschen UT

Testo

Die Serie, von und mit Kida Ramadan, handelt von fünf Freigängern, die einen Banküberfall begehen, bei dem es zu einer Geiselnahme kommt. Mit u.a. Frederick Lau, Veysel Gelin, Nicolette Krebitz und Ronald Zehrfeld.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 09.09.2025.

Testo © ARD Degeto/Marco Fischer/Grafik: Niklas Hail © ARD Degeto/Marco Fischer/Grafik: Niklas Hail

DE 2024, Drama, 260 Minuten, OV mit deutschen UT

Push

Die Drama-Serie erzählt lebensnah vom Klinikalltag dreier Hebammen, die unter Dauerstress zwischen vorzeitig einsetzenden Wehen, Babys in Beckenendlage und aufgeregten Eltern jonglieren müssen. Mit: u.a. Anna Schudt, Mariam Hage, Lydia Lehmann.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 04.08.2025.

Push © ZDF / Richard Kranzin, Bantrybay, [M] Serviceplan © ZDF / Richard Kranzin, Bantrybay, [M] Serviceplan

DE 2022, Dokumentation, 240 Minuten, OV mit deutschen UT

Beyond Fashion

Moderatorin Avi Jakobs verbindet Mode mit gesellschaftlichen Themen wie Gender-Inklusion, Nachhaltigkeit und Diversität und untersucht den Einfluss von Subkulturen wie Hip-Hop auf die Modewelt.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 26.10.2027.

Beyond Fashion © ARD Kultur/Weiya Yeung © ARD Kultur/Weiya Yeung

DE 2021-, Comedy, 420 Minuten, OV mit deutschen UT

Almania

Eine Comedy-Serie mit Phil Laude in der Hauptrolle als der spießige und regelversessene Lehrer Frank Stimpel, der wegen eines rassistischen Spruches an eine Brennpunktschule strafversetzt und dort mit Härtefällen und Extremsituationen konfrontiert wird.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 20.04.2025.

Almania © SWR © SWR

DE 2024, Dokumentation, 90 Minuten, OV mit deutschen UT

Fußball-WM 1974 – Deutschlands Doppelsieg (Terra X History)

Sommer 1974: Die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft verlor in der Vorrunde ausgerechnet gegen die DDR, konnte aber im Finale gegen die Niederländer triumphieren - ein deutsch-deutscher Doppelsieg. Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 01.06.2029.

Fußball-WM 1974 – Deutschlands Doppelsieg (Terra X History) © ZDF © ZDF