Fortbildungsprogramm des Goethe-Instituts

Fortbildungsangebote des Goethe-Instituts © Getty Images

Interessieren Sie sich für eine Fortbildung des Goethe-Instituts?

Das Goethe-Institut Argentinien vergibt Stipendien an Deutschlehrkräfte aller Sprachstufen von PASCH/Fit-Schulen in Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay. Diese Stipendien ermöglichen die Teilnahme an Fortbildungsseminaren und Sprachkursen in Deutschland oder Online. Besonders bevorzugt werden Lehrkräfte, die sich auch im Heimat- oder Aufenthaltsland aktiv an Fortbildungen beteiligen und sich nachweislich für die Förderung der deutschen Sprache einsetzen.

Fortbildung in Deutschland

Vielfältige Präsenz- und Blended Learning-Fortbildungen an den Goethe-Instituten in Deutschland – erweitern Sie Ihre Kompetenz als DaF-Lehrer*in oder Fortbildner*in im Bereich Methodik/Didaktik, landeskundlichem Lernen und Mediendidaktik. Profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt!

Fortbildung Online

Zertifizierte Online-Fortbildungen für Lehrende – bilden Sie sich berufsbegleitend und praxisnah weiter. Sie finden bei uns Angebote für Einsteiger*innen und erfahrene Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ).

Online-Fortbildung © Goethe-Institut | Getty Images © Goethe-Institut | Getty Images

Deutsch Lehren Lernen® (DLL)

Die Fort- und Weiterbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen (DLL) des Goethe-Instituts wurde speziell für Lehrkräfte von Deutsch als Fremdsprache weltweit entwickelt. In Argentinien bieten das Goethe-Institut Buenos Aires und die Universidad Nacional de Misiones (UNaM) jedes Jahr unterschiedliche online DLL-Module an.

dll © Getty Images © Getty Images

Gezielte Fortbildungen für PASCH/Fit-Lehrkräfte

Das Goethe-Institut Buenos Aires organisiert auch gezielte Fortbildungen für Lehrkräfte von PASCH/Fit-Schulen. Dazu gehören Prüfungsschulungen, Fortbildungen zu didaktischen Methoden und Prinzipien sowie andere relevante Themen für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Wir halten Sie in der PASCH-Mail darüber auf dem Laufenden. Bei Fragen zu den Fortbildungsangeboten oder Interesse an digitalen Angeboten wenden Sie sich bitte an stipendien-buenosaires@goethe.de.
 

WICHTIG:

1.- Die Bewerbung für Stipendien setzt eine Verpflichtung des Teilnehmers/der Teilnehmerin voraus, den Kurs und/oder die Fortbildung zu absolvieren. Andernfalls wird das Stipendium storniert und der Teilnehmer/die Teilnehmerin muss die gesamten Kurskosten selbst tragen.

2.- Bedingung für die Vergabe des Stipendiums ist es, dass Sie als Gegenleistung einen kleinen Beitrag leisten (z.B. einen kleinen Bericht schreiben oder einen kurzen Vortrag bei einem unserer PASCH-Treffen halten) und ein Bild für unsere Social Media-Kanäle schicken.
 

Kontakt