Duale Ausbildung
in Deutschland

Eine Ausbildung in Deutschland verspricht dir einen anerkannten Berufsabschluss und öffnet neue Karrierewege. Das duale System kombiniert Theorie und Praxis und findet an zwei Lernorten statt: im Betrieb und in der Berufsschule. Als Auszubildende*r wirst du etwa zweidrittel deiner Ausbildungszeit im Betrieb praktisch ausgebildet. In der Berufsschule lernst du die fachlichen Grundlagen sowie allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Mathematik. Nationale Ausbildungs- und Prüfungsstandards garantieren die Qualität der Ausbildung.

Unsere Programme

Wir unterstützen den Zugang zu Ausbildungsprogrammen in Berufen mit Fachkräftemangel in Deutschland, insbesondere im Gesundheits- und Pflegebereich, in der MINT-Branche sowie regional im Hotel- und Gaststättengewerbe.

Ausbildungspartnerschaften mit Schulen in Lateinamerika (APAL)

Ausbildung im Gesundheitswesen

Du träumst von einer Berufsausbildung im Gesundheitsbereich in Deutschland? Durch die "Ausbildungspartnerschaften mit Schulen in Lateinamerika" (APAL) lernst du Deutsch und bereitest dich auf deine Zukunft in einer deutschen Klinik vor. Informiere dich über die Anforderungen, Bewerbungstermine und kooperierenden Organisationen bei APAL.

Ausschreibung APAL © Canva © Canva

Duale Ausbildungsmobilität Südamerika (DAMOS)

Ausbildung in gewerblichen Berufen

Du bist technisch, handwerklich oder kaufmännisch interessiert und möchtest eine duale Ausbildung in Deutschland machen? Mit dem Programm „Duale Ausbildungsmobilität Südamerika“ (DAMOS) erhältst du eine umfassende Beratung und Unterstützung für deinen Ausbildungsweg in Deutschland. Erfahre mehr über die Vorteile, Anforderungen und Perspektiven von DAMOS.

Junge in Arbeitskleidung schaut in die Kamera und lächelt © Getty Images © Getty Images

Auszubildende aus Südamerika berichten

Ravanna Amorim

Pflegefachfrau

  © Ravanna Amorim © Ravanna Amorim

 © Sergio Diaz © Sergio Diaz

Adrian Lenis

Kaufmann

Adrian Lenis © Adrian Lenis © Adrian Lenis

Andrés David

Fachinformatiker

Andres Peña © Andres Peña © Andres Peña

Häufig gestellte Fragen

Lern Deutsch am Goethe-Institut

Lern Deutsch am Goethe-Institut

Deutschkurse

Für jedes Sprachniveau und jeden Lerntyp, für die Vorbereitung auf deine berufliche Herausforderung und den Alltag in Deutschland  – von Profis für dich, vor Ort und online. Finde den Kurs, der zu dir passt!

Deutschprüfungen

Belege deine Deutschkenntnisse durch ein offizielles Prüfungszertifikat. Alle Prüfungen des Goethe-Instituts sind international anerkannt und werden weltweit geschätzt. 

Lernen und unterhalten

Kostenlos Deutsch üben

Kostenlose Medien mit denen Sie Deutsch üben können: von Apps mit Lernmaterialien über Videos, Podcasts und Spiele bis zu Social Media- und Community-Angeboten.

Eine junge Frau blickt lächelnd auf ihr Handy © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Digitale Bibliothek

Lesen Sie eBooks und stöbern Sie in unseren Hörbüchern und Lernmaterialien. Mit den Medien der digitalen Bibliothek „Onleihe“ lernen Sie die deutsche Sprache und Kultur kennen.

Eine Frau hört digitale Medien der Onleihe und läuft im Regen an wartenden Menschen an der Bushaltestelle vorbei. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Podcast, Film- & Lesetipps

Erleben Sie deutsche Kultur online: Lassen sie sich von unseren Podcasts, Streaming- und Lesetipps inspirieren und unterhalten.

Deutschland in seiner Vielfalt © Goethe-Institut / Tobias Schrank © Goethe-Institut / Tobias Schrank

Kontakt