Präsenzkino „Toni Erdmann“ im Centro de Cine y Creación

Toni Erdmann © Komplizen Film

Do, 30.05.2024

19:00 Uhr

Centro de Cine y Creación (CCC)

In Zusammenarbeit mit dem Filmarchiv des Goethe-Instituts, präsentiert das Centro de Cine y Creación (CCC) im Rahmen seiner Komödienfilmreihe einen der wichtigsten deutschen Filme der letzten Jahre: „Toni Erdmann“, von der Regisseurin Maren Ade. Die Hauptrolle dieses Films wird von Sanda Hüller gespielt, einer Schauspielerin, die dieses Jahr sowohl bei den Oscars als auch bei den Golden Globes doppelt nominiert wurde. In „Toni Erdmann“ brilliert sie in einer ihrer besten Rollen. Diese Vorführung findet am Donnerstag den 30. Mai um 19 Uhr im CCC statt (Raulí 581, Santiago Centro).
 

Inhaltsangabe des Filmes


TONI ERDMANN
Farbe, 156 Min.
2016, Maren Ade

Winfried, ein sozialromantischer Alt-68er mit einem übergroßen Hang zu Scherzen, lebt allein mit seinem Hund. Seine einzige Tochter Ines jettet derweil um die Welt und arbeitet ehrgeizig an ihrer Karriere als Unternehmensberaterin. Als sein Hund stirbt, reist Winfried spontan nach Bukarest, um den Kontakt zu Ines wieder aufzunehmen. Doch zwischen Meetings, Businessempfängen und Hotelbars fühlt er sich schnell fehl am Platz, seine unentwegten Witze irritieren seine gestresste Tochter, und bald kommt es zum großen Krach. Da verwandelt Winfried sich in sein Alter Ego Toni Erdmann – mit schlechtsitzendem Anzug, Perücke, schiefem Gebiss und neuer Persönlichkeit mischt er sich kühn und voller Witz als "Coach ihres Chefs" in Ines' Berufsalltag. Es kommt zu einem offenen Schlagabtausch, der Vater und Tochter verblüffenderweise wieder einander näher bringt.
 

Zurück