© Goethe-Institut Kamerun
Think professional!
Das Projekt des Goethe-Instituts Kamerun Think Professional! bildet eine Brücke zwischen schulischer Bildung und beruflicher Praxis. Deutschschüler*innen sammeln durch Praktika in Unternehmen erste Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.
Mit einer praxisnahen Bildung in verschiedenen Berufsfeldern gehen die Schüler*innen einen weiteren Schritt auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Das Projekt Think Professional! unterstützt die Teilnehmenden bei der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösung und Kommunikation. Darüber hinaus erwerben die Deutschschüler*innen Fähigkeiten in den Bereichen Zeitmanagement, Selbstorganisation, Anpassungsfähigkeit, berufliche Ethik und erweitern ihre Sprachkompetenz in Deutsch.
Die Unternehmen integrieren die Praktikant*innen in ihre Arbeitsprozesse und fördern ihre berufliche und persönliche Entwicklung.Mit der professionellen Orientierung junger Menschen nehmen die Unternehmen ihre soziale Verantwortung wahr. Ebenso bereichern die Perspektiven und Ideen der Praktikant*innen die Unternehmen.