Kultur

culture890_kamer ©Goethe-Institut/Y.Aboueme

culturekamer_1725x750 ©Goethe-Institut/Y.Aboueme

Wir fördern Kulturaustausch, Bildung und gesellschaftliche Diskurse

Die kulturelle Programmarbeit des Goethe-Instituts Kamerun ist vielfältig und unterstützt ganz unterschiedliche Formen künstlerischen Ausdrucks im Bereich bildende Kunst, Theater, Film, Tanz, Literatur und oraler Kultur.

Unsere Projekte

Kulturaustausch

Goethe-Découverte

Die vom Goethe-Institut initiierte Plattform „Dècouverte“  soll jungen, talentierten kamerunischen Künstlerneinen Raum zu künstlerischem Austausch, Präsentation und Begegnung bieten.



 

logo-gdnew695 © Goethe Institut Kamerun © Goethe Institut Kamerun

Film

10 Jours pour un film

Die im Rahmen des Filmfestivals Ecrans Noirs entwickelte Plattform "10 Tage für 1 Film" wurde 2016 gegründet und hat zum Ziel, das kamerunische Kino durch das Aufspüren junger Talente, die Ausbildung und die Produktion von Kurzfilmen zu fördern.

10jours245 ©Goethe-Institut Kamerun ©Goethe-Institut Kamerun

Cameroonian Cultural Network

Ein Netzwerk von Künstlern und Kulturräumen für Tourneen mit künstlerischen Werken durch Kamerun

cdn_245 @Goethe-Institut Kamerun @Goethe-Institut Kamerun

GOETHE MOBIARTS

The Goethe MobiArts project is a cultural program by the Goethe-Institut that enables artists from sub-Saharan Africa to tour the continent through its network of institutes and to enter dialogue with the local scenes.

mobiarts245.png ©Goethe-Institut Kamerun ©Goethe-Institut Kamerun

Fernsehen

Zoukoulou

Zoukoulou ist ein Fernsehprogramm für ein junges Publikum. Es wurde vom Goethe-Institut Kamerun in Zusammenarbeit mit dem IFCPA-CRTV und ANTS Graphics produziert und verbindet Basteln, Entdecken von Berufen und Märchen.

poster-zoukoulou---245 ©Goethe-Institut Kamerun ©Goethe-Institut Kamerun

Kareyce Fotso & Reiner Witzel

Kareyce Fotso, Starsängerin aus Kamerun und Spitzen-Saxophonist Reiner Witzel aus Deutschland auf einer Bühne! Musikalische Rendez-vous zwischen Kamerun und Deutschland haben beim Goethe-Institut Tradition.

kareyce-fotso--reiner-witzel_aneya © Goethe-Institut Kamerun © Goethe-Institut Kamerun

Folgen Sie uns