Deutsch C1

Das Goethe-Institut bietet auf dem Niveau C1 Deutschkurse sowie die Prüfung Goethe-Zertifikat C1 an.
Das Niveau C1 ist die fünfte von sechs Stufen auf der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR). Bei dem Niveau C1 geht es um die kompetente Sprachverwendung.

C1 in weiß auf dunkelblauem Hintergrund

Hören

Ich kann längeren Redebeiträgen folgen, auch wenn diese nicht klar strukturiert sind und wenn Zusammenhänge nicht explizit ausgedrückt sind. Ich kann ohne allzu grosse Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.

Hören

Lesen

Ich kann lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen und Stilunterschiede wahrnehmen. Ich kann Fachartikel und längere technische Anleitungen verstehen, auch wenn sie nicht in meinem Fachgebiet liegen.

Lesen

Schreiben

Ich kann mich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und meine Ansicht ausführlich darstellen. Ich kann in Briefen, Aufsätzen oder Berichten über komplexe Sachverhalte schreiben und die für mich wesentlichen Aspekte hervorheben. Ich kann in meinen schriftlichen Texten den Stil wählen, der für die jeweiligen Leser angemessen ist.

Schreiben

Sprechen

An Gesprächen teilnehmen:
Ich kann mich spontan und fliessend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ich kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen. Ich kann meine Gedanken und Meinungen präzise ausdrücken und meine eigenen Beiträge geschickt mit denen anderer verknüpfen.

Zusammenhängendes Sprechen:
Ich kann komplexe Sachverhalte ausführlich darstellen und dabei Themenpunkte miteinander verbinden, bestimmte Aspekte besonders ausführen und meinen Beitrag angemessen abschliessen.

Sprechen

Quelle:
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen, Tabelle 2 - Gemeinsame Referenzniveaus: Raster zur Selbstbeurteilung (Auszug zu Niveau C1)

Kurse und Prüfungen am Goethe-Institut

Folgen Sie uns