Übersetzungs­förderung

Wir möchten einem internationalen Publikum den Zugang zu aktueller deutschsprachiger Literatur, Sachbüchern und Büchern für Kinder und Jugendliche erleichtern.

Seit der Gründung des Programms im Jahr 1974 haben Verlage weltweit Übersetzungen von mehr als 7.000 Büchern in 45 Sprachen mit unserer finanziellen Unterstützung publiziert.

Uebersetzungs­foerderung © Getty Images Signature | Goethe-Institut

Förderbedingungen

  • Wir unterstützen Verlage weltweit, die deutschsprachige Bücher übersetzen.
  • Das Goethe-Institut erstattet einen Anteil der Übersetzungskosten.
  • Das Bewerbungsverfahren erfolgt online über das Goethe-Antragsportal auf Englisch oder Deutsch.
  • Bewerbungen sind dreimal jährlich jeweils einen Monat lang möglich.

Kontakt

Deutschsprachige Literatur

Wie kann man ein neues Land besser kennen lernen als über seine Literatur? Ohne Übersetzung jedoch sind Bücher an die Grenzen ihres Sprachraums gebunden. Wir präsentieren Ihnen eine aktuelle Auswahl von Werken, die aus dem Deutschen ins Spanische übersetzt worden sind. Viele davon können Sie in der Bibliothek des Goethe-Instituts ausleihen.

Deutschsprachige Litertatur Illustration: Tobias Schrank, Goethe-Institut Illustration: Tobias Schrank, Goethe-Institut