Dienstag, 11.02.2025 | 19:00 Uhr

[ABGESAGT!] Melody

Literarische Begegnung | Martin Suter stellt seinen neuesten Roman vor, in Begleitung von José Ovejero

  • Goethe-Institut Madrid, Madrid

  • Sprache Spanisch
  • Preis freier Eintritt
  • Teil der Reihe: Literatur heute

Martin Suter und das Cover von „Melody“ (qd - abgesagt) © Joel Hunn | Diogenes Verlag | Galaxia Gutenberg

Martin Suter und das Cover von „Melody“ (abgesagt) © Joel Hunn | Diogenes Verlag | Galaxia Gutenberg

VERANSTALTUNG FÄLLT AUS

Der angekündigte Besuch des Schriftstellers Martin Suter in Spanien wurde aus persönlichen Gründen abgesagt.

Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Der Schriftsteller Martin Suter besucht Spanien zur Vorstellung seines neuesten Buches Melody. Am Dienstag, 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr stellt der Schweizer Autor im Gespräch mit dem spanischen Schriftsteller José Ovejero seinen Roman vor. 

Martin Suter, Autor international erfolgreicher Romane, gilt als einer der wichtigsten europäischen Krimiautoren. Sein letzter Krimi Melody, übersetzt von der Gewinnerin des Nationalen Übersetzerpreises Belén Santana, erscheint im Februar 2025 bei Galaxia Gutenberg.

Cubierta "Melody" de Martin Suter (Galaxia Gutenberg, 2025)

»Melody ist ein richtig gutes Buch. Eines, das man traurig verabschiedet, weil es von jener Leichtigkeit ist, die ihren Grund in der valentinesken Schwere hat.« (Gerhard Matzig, Süddeutsche Zeitung)

In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen. 

Diese Veranstaltung ist Teil der literarischen Reihe Literatur heute, die Begegnungen mit Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur fördert. 

Anschließend nimmt Martin Suter an BCNegra, dem Krimifestival in Barcelona, teil.

Ein großer Dank für die Unterstützung geht an den Freundeskreis Asociación AMIGOS Goethe-Institut España, insbesondere an seine Mitglieder:
BMW España  ·  Deutsche Bank  ·  Haribo España  ·  Monereo Meyer Abogados  ·  Allianz  ·  Schweizer Schule Madrid  ·  Dr. Frühbeck abogados  ·  Trumpf  ·  i-bau arquitectos  ·  Lime xl  ·  Deutsche Schule Madrid  ·  Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Madrid  ·  Savitar Consulting, S.L.  ·  Kreis deutschsprachiger Führungskräfte  ·  Verena Batschkus · Silvana Buljan · Jean René de Lafond · Barbara Dührkop · Josef Fröhlingsdorf · Francisco Lozano Winterhalder · Carsten Moser

Biografías

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane und Geschichten sind  international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit am Locarno Film Festival Premiere.

José Ovejero

José Ovejero wurde 1958 in Madrid geboren und hat die meiste Zeit seines Lebens außerhalb Spaniens gelebt, hauptsächlich in Deutschland und Belgien. Ovejero schreibt Gedichte, Essays, Reisebücher, Kurzgeschichten und Romane. In all diesen Bereichen wurde seine Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie dem Anagrama Essay Preis 2012 für La ética de la crueldad, dem Alfaguara Romanpreis 2013 für La invención del amor und dem Dulce Chacón Preis 2023 für Mientras estamos muertos. Sein neuestes Buch ist Vibración, das 2024 bei Galaxia Gutenberg erschienen ist.



Ort

Goethe-Institut Madrid
c / Zurbarán, 21
28010 Madrid
Spanien

Anfahrt