Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Dániel Fenyő
Die digitale Technologie in der ungarischen Literatur

Die digitale Technologie in der ungarischen Literatur
© Goethe-Institut Budapest

Die expansive Kunst ging in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dazu über, sich die wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften ihrer Zeit zu eigen zu machen. Künstliche Intelligenz war nur eine dieser Errungenschaften, die jedoch zusammen mit der digitalen Technologie die Lese- und Schreibgewohnheiten maßgeblich umgestaltete und gleichzeitig auch die Literatur beeinflusste (und bis heute beeinflusst).

Dieser kurze Text wird nicht auf die im Übrigen populäre Science-Fiction-Literatur eingehen. Vielmehr wird es um die ungarische schöngeistige Literatur gehen, die in irgendeiner Form von verschiedenen digitalen Technologien beeinflusst wurde: von Computern und IT-Programmen gleichermaßen, wie von künstlicher Intelligenz, der es gelingt, menschliche Handlungen nachzuahmen oder gar Texte eigenständig zu verfassen.

Die Anfänge der Texterzeugung bzw. Textgenerierung


Aleatorische Gedichte sind die Vorläufer von Programmen, die Texte auf Basis von Algorithmen generieren. In diesen Gedichten werden Wörter oder Zeilen nach bestimmten Regeln oder auch willkürlich ausgetauscht. In der ungarischen Literatur lässt sich eine große Anzahl solcher Werke finden, insbesondere bei Autoren der Avantgarde und Neo-Avantgarde. Nach der Revolution von 1956 gründeten die nach Westeuropa emigrierten jungen Intellektuellen Tibor Papp, Pál Nagy und Alpár Bujdosó die in Paris und Wien redigierte Zeitschrift Magyar Műhely. In dieser wurden die avantgardistischen Bestrebungen der damaligen Zeit publiziert und dank der Kenntnisse über die westliche zeitgenössische Kunst eine Reihe von Texten veröffentlicht, die sich den Möglichkeiten der Computerliteratur widmeten.

In den 1960er und 1970er Jahren wurden von den zwei französischen Künstlergruppen Oulipo und Alamo computergenerierte Texte erstellt. Einige Jahre später, 1979, hielt der 1968 nach Wien ausgewanderte Csaba Tubák auf dem Jahrestreffen der Zeitschrift Magyar Műhely in Hadersdorf einen Vortrag: Texterzeugung: Ein elektronisches Spiel und ein Werkzeug für Schriftsteller. In diesem präsentierte Tubák seinen computergesteuerten Textgenerator, der noch keinen zusammenhängenden Text erstellen konnte; die generierten Sätze waren jedoch syntaktisch korrekt. [1] Als Motto hatte er einen Auszug aus Tristan Tzaras Schreiben Um ein dadaistisches Gedicht zu machen ausgewählt. Ähnlich wie die Dadaisten und diejenigen, die Texte generierten, beabsichtigte auch Tubák den Autor und dessen Absicht auszublenden und sich auf den Zufall zu verlassen.

Distichon Alfa, die schreibende Maschine


Textverarbeitungs- und Layout-Programme haben das Verhältnis zum Schreiben bzw. zum Text verändert: Das Schreiben wurde auf der Ebene der Buchstaben erleichtert; manchmal bis zur Unkenntlichkeit veränderbar. Damit wurde auf den Text als Rohmaterial verwiesen. Tibor Papp verknüpfte 1985 visuelle und generierte Poesie und schuf mit dem Titel Les très riches heures de l’ordinateur, no 1 das erste "computergenerierte dynamische Bildgedicht" [2],  welches im Centre Georges Pompidou ausgestellt wurde. Ebenfalls 1985 erschien sein dynamisches Bildgedicht Gasttexte auf einem Computer 1 auf Ungarisch. Eine Spitzenleistung der Computerliteratur ist sein 1994 veröffentlichtes Programm namens Distichon Alfa, das auf einem Macintosh ausgeführt werden kann. Als literarisches Kriterium betrachtete Papp neben der grammatikalischen Korrektheit die Poetik der Wortelemente und die gebundene Form der Poesie. Distichon Alfa kombiniert literarische Texteinheiten, die so nicht vorhanden sind. Das Programm basiert auf 24 Distichon-Strukturen ohne Wörter, von denen vom Programmalgorithmus zufällig eine ausgewählt wird. Die Lücken werden mit den im Programmglossar gespeicherten Elementen gemäß den grammatikalischen Regeln für Distichon-Varianten gefüllt. Somit können ungefähr 16 Billionen Distichen erzeugt werden.
 
Distichon Alfa stellt damit die Aufteilung Autor-Werk-Leser in Frage. Es ist nicht klar, was als Kunstwerk zu betrachten ist: Gedichte, die von einem Programm erstellt wurden, die nicht gedruckt, und nur für kurze Zeit lesbar sind, oder das Programm selbst. Die Funktion des Autors ändert sich ebenfalls, da dieser - wie Tibor Papp betont - viel mehr als Schöpfer bezeichnet werden muss, der in erster Linie für die Erstellung des Programms verantwortlich ist. Auch der Schöpfer trifft, wie alle anderen Menschen, nur auf eine kleine, zufällig ausgewählte Menge generierter Gedichte. Indessen erfordert es die Aktivität des Lesers, um die generierten Texte auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen.

Der Text vernetzt sich im Internet


Die als Vorläufer des World Wide Web geltenden Projekte Memex (Vannevar Bush, 1945) und Xanadu (Ted Nelson, 1965) planten eine Maschine zu entwerfen, die dazu fähig wäre, ähnlich wie das menschliche Gehirn verschiedene Informationen netzwerkartig zu speichern, bzw. unter den Nutzern dieser Informationen dynamische Kommunikationsverbindungen herzustellen. Ted Nelson war es, der den Begriff Hypertext prägte [3]. Unter Hypertext versteht man in erster Linie einen Text, der auf einer Maschine gelesen werden kann. Dem Rezipienten wird ein interaktives statt einem linearen Leseerlebnis geboten, indem Verbindungsmöglichkeiten dargestellt werden, die von einer Texteinheit zur nächsten führen. Diese Idee inspirierte Hypertext-Werke, die die Möglichkeiten der Informationstechnologie der jeweiligen Zeit nutzen. In Ungarn ist der Essay-Roman Gólem, den Péter Farkas von 1997 bis 2004 schrieb, ein Beispiel hierfür. Der Autor schuf ein offenes Textnetz. Während des Lesens hilft das "Flachnetz" auf der linken Seite der Webseite dem Rezipient, sich zurechtzufinden. Mit Hilfe von Links hat der Leser beliebig oft Zugang zum Text. Aus technischer Perspektive ist das Werk von Farkas durch die mediale Erweiterung der Literatur gekennzeichnet. Auch sein Roman Hard Rain (2013) kann als ein Beispiel dafür gesehen werden. Diesen versah er mit QR-Codes, die zu Gemälden, Musik und Videos weiterleiten, und so kann bei diesem Buch eher von einem intermedialen Erlebnis gesprochen werden.
 
Betrachtet man all dies unter dem Gesichtspunkt traditioneller Rezeptionsgewohnheiten, so ist festzustellen, dass Gólem den Leser gerade aufgrund der technischen Neuerungen und der (buchstäblich) schwierigen Lesbarkeit entfremdet. Literatur zu lesen, so scheint es, ist eng mit dem Format eines Buches verbunden. Deswegen vermochte das E-Book Druckerzeugnisse nicht zu ersetzen, und vermutlich deshalb ließ Farkas eine gedruckte Version des Gólems unter dem Titel Tilgung (Törlesztés, 2004) veröffentlichen. Ab den 2000er Jahren traten Texte in den Vordergrund, in denen informationstechnologische Errungenschaften nicht das Übertragungsmedium bedeuten, sondern die Sprechweise, die Diktion der Werke bestimmen – dies im Hinblick darauf, sich wieder mehr an den traditionellen Lesegewohnheiten zu orientieren.

Digitalisierung – gedruckt


In den letzten zwei Jahrzehnten entstanden als Folge der Science-Fiction- und Cyberpunk-Kultur Werke, in denen der Sprecher in die Welt der Maschinen hineingeworfen wird und aus dieser Position zum Leser spricht. Die Erfahrung einer computergenerierten virtuellen Realität steht im Mittelpunkt von Jake Smiles‘ postmodernem Roman 1 Link, der im Jahre 2000 im Rahmen eines Online-Romanwettbewerbs des Nachrichtenportals Origó und des Verlags Magvető ausgezeichnet wurde. Im Roman trägt der Protagonist das Pseudonym Jake Smiles. In dieser Figur verbinden sich virtuelle und physische Realität. Der Protagonist nimmt diese beiden Welten als miteinander verbunden wahr. Computergenerierte Phänomene erfährt er unmittelbar, sogenannte Peripheriegeräte (Maus, Tastatur, Monitor usw.) gelten nunmehr nicht als Übertragungsmedium. Darüber hinaus empfindet er die virtuellen Ereignisse anregender als die Realität. Parallel dazu dringt die virtuelle Welt in die Realität ein. Um dies zu beschreiben, verwendet der Sprecher die sprachlich-visuelle Welt von Computerprogrammen und Videospielen: „Az osztott pályás autóúton minden egyes kanyar olyan, mint az NFS-ben a skót (kelta?) pályán a sodrós balos”. (Auf der Autobahn ist jede Kurve wie im NFS die linke Driftkurve auf der schottischen (keltischen?) Piste.) Es erscheint eine neue Textart im Internet: der Chat, lebendig wie die gesprochene Sprache ist dieser mit Abkürzungen versehen, sind die Schriftzeichen nicht akzentuiert, und Tippfehler sind ebenfalls enthalten. Daneben erscheint die wahrhaftige Computersprache: an einigen Stellen im Roman kann man anstelle von Buchstaben die Codes des Binärsystems lesen, die für die jeweiligen Buchstaben stehen. Die Ereignisse der physischen Realität werden anhand von grafisch-sprachlichen Elementen wiedergegeben, die für die Welt des Computers und des Internets typisch sind. Link 1 zeigt uns vor den Kulissen einer entleerten Welt wie computergenerierte Welten die Identität des Benutzers multiplizieren und wie sie die Wahrnehmung der Umgebung und das Denken verändern.
 
Technologie und KI bestimmen unser Leben; das technische, digitale Umfeld taucht deshalb immer häufiger in irgendeiner Form in literarischen Diskursen auf. [4] Einige Werke beschäftigen sich mit der Frage, inwieweit die Sprache mediatisiert ist, wie also das Vermittlungsmedium die Botschaft selbst beeinflusst. Dies wird treffend im Márton Simons Gedicht Fieber (Láz) aus dem Band Hochzeit der Füchse (Rókák esküvője, 2018) beschrieben. Der Text lenkt die Aufmerksamkeit auf die möglichen Umstände seiner eigenen Entstehung. Das Programm zur Überprüfung der Rechtschreibung, das die beabsichtigte Botschaft verdeckt, erzeugt ein neues Wort oder einen neuen Ausdruck, der seinerseits wiederum von künstlerischem Wert ist: „Úgy érzem magam, mint egy oda / nem illő szó egy / értelmetlen mondat / végén, amit az autocorrect / szúrt seb kezelése.” (Mir geht es wie einem / nicht dorthin passenden Wort / am Ende eines / sinnlosen Satzes / Behandlung eine Stichwunde /zugefügt von Autocorrect) Ein besonderes Buch ist Balázs Kerbers Band Conquest, Stratégiai verspróza (2019), in dem eine Simulation zustande kommt, ähnlich denen, die in welterschaffenden Strategiespielen wie Civilization zustande kommen. Es gibt verschiedene Avatare in der Welt des Bandes, deren Ziel es ist, die Zivilisation zu entwickeln und sie gegen Genghis Khan zu verteidigen. Der Band ist von einer gleichzeitigen Un-Gleichzeitigkeit geprägt: Caesar, Napoleon und Einstein leben in derselben Zeitleiste. „Közben a mongol tankok / elfoglalják Sao Paulót és Tenochtitlant.” (Inzwischen erobern / mongolische Tanks Sao Paulo und Tenochtitlan.) Diese historischen Figuren und Gebäude erinnern jedoch nur in gewisser Hinsicht an ihre Originale, sie sind sozusagen deren grobe Kopien. Die Sprache des Textes verweist ständig auf das Maschinelle der Geschichte. "Nincs nap a nap alatt" (Keine Sonne unter der Sonne), außer Stromkreise und Algorithmen. Die Zeichen selbst sind die wirklichen Akteure, die nicht nur miteinander interagieren, sondern auch ihre gekünstelte natürliche Umgebung gestalten können. Daher ist die Sprache von Conquest eine Art maschinelle Schöpfersprache, die die Geschehnisse und die Veränderungen innerhalb der eigenen Welt nicht nur beschreibt, sondern damit gleichzeitig auch erschafft.

Nachwort


KI und maschinelle Kultur erscheinen in der Literatur auf verschiedene Art und Weise. In einigen Werken sind sie eine existentielle Voraussetzung und das primäre Übertragungsmedium, die, wie Distichon Alfa und Gólem, radikal neue Formen der Literatur erforschen. In anderen Werken wird auf die Digitalisierung eher beiläufig verwiesen, und dies auch nur dem technischen Umfeld, in dem wir leben, entsprechend. Wieder andere Werke, so z.B. 1 Link und Conquest, tragen den Abdruck digitaler Technologie in ihrer Ausdrucks- und Sprechweise. Allerdings erfordert die Informationstechnologie, die neue Kunstformen und künstlerische Ausdrucksformen schafft, auch eine neue Art, die Welt auf- und wahrzunehmen.


Quellen

[1] Die schriftliche Version des Vortrags in ungarischer Sprache siehe in: Tubák Csaba, „Szöveggenerálás: Elektronikus játék és segédeszköz íróembereknek”, Magyar Műhely, 1981. Nr. 62–63., S. 57–61.
[2] Papp Tibor, Disztichon Alfa, Magyar Műhely, Párizs–Bécs–Budapest, 1994., 19. o. Online erreichbar unter: http://members.iif.hu/visontay/ponticulus/rovatok/megcsapottak/papp-tibor-disztichon-alfa.html, Heruntergeladen am 20.10.2020
[3] Józsa Péter, Irodalom a digitális közegben v.1.0, http://mek.niif.hu/02300/02313/html/szakd12.htm, Heruntergeladen am 20.10.2020
[4] Bedecs László, „»Bélyeg helyett kukac van«: Költészet a digitális korszakban”, Palócföld 2008/2., 33–38.
 

Top