Sie haben sich aus beruflichen oder privaten Gründen entschieden, dauerhaft in Deutschland zu leben? Brauchen Sie deshalb Sprachkenntnisse und Informationen rund um das Leben in Deutschland? Das Goethe-Institut bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Vorbereitung.
Sie wünschen sich eine persönliche Beratung online oder im Goethe-Institut? Wir beantworten Ihre Fragen zum Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland, zum Sprachnachweis, Ausreiseverfahren, zur Ausreise, zum Alltag in Deutschland oder zur deutschen Arbeitswelt.
In unseren Informationsveranstaltungen erhalten Sie Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Die Themen reichen von Sprachnachweis, Anerkennung von Zertifikaten über Gesundheits- und Schulsystem bis hin zum Visumsprozess. Außerdem bekommen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und erhalten einen Überblick über weitere Beratungsstellen.
Wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen aufeinandertreffen, kann es zu Unsicherheiten und Irritationen kommen. Erfolgreich ist ein Leben in einer fremden Gesellschaft, wenn vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden können. Dafür müssen Kriterien erfüllt sein, die wir Ihnen durch unsere interkulturellen Trainings näher bringen möchten.
Kontakt
Kaung Su Thet Aung
Projektkoordination AMIF (Leben und Arbeiten in Deutschland)
Hier finden Sie neben Antworten zu häufig gestellten Fragen und nützlichen Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Deutschland auch spielerische interaktive Übungen zum Trainieren und zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse.
Alles, was Sie wissen müssen, um den Einwanderungsprozess erfolgreich zu meistern, von den Vorbereitungen im Herkunftsland bis zur Ankunft in Deutschland.
Sie könnten die Website "Anerkennung in Deutschland" besuchen, um zu prüfen, ob Sie eine Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation benötigen. Dort finden Sie auch Verweise zu kostenlosen Beratungsstellen, die individuelle Beratungen in verschiedenen Sprachen anbieten.
Das Informationsportal zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Erfahren Sie hier, wie Ihr Abschluss bewertet wird und ob Ihre Hochschule anerkannt ist.
Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Rangun finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.
Für einen guten Start in Deutschland
Wenn Sie bereits ein Visum beantragt haben oder schon in Deutschland leben, bieten Ihnen die Willkommenscoaches an sechs Goethe-Instituten in Deutschland kostenlose Veranstaltungen für einen guten Start in Deutschland und eine erfolgreiche Integration in das Alltags- und Berufsleben.