Onder dwang, over grenzen

Performance | Eine performative Wanderung auf den Spuren des Arbeitseinsatzes

Franziska Menge (c) Franziska Menge

Franziska Menge (c) Franziska Menge

2. 3. und 4. Mai 2025
Start jeweils 10, 12 und 14:30 Uhr am Verzetsmuseum Amsterdam
Ticketverkauf über Verzetsmuseum Amsterdam

Dieser Spaziergang durch das Amsterdamer Plantage-Viertel nimmt die Teilnehmenden mit in ein unterbelichtetes Kapitel der niederländischen Geschichte: die Zwangsarbeit von Niederländern während des Zweiten Weltkriegs. Ein Performer erweckt die Geschichte des Arbeitseinsatzes zum Leben: Welche Art von Arbeit mussten die Männer verrichten? Wie sah ihr Alltag aus? Und welche politischen und gesellschaftlichen Strukturen machten den Einsatz von mehr als 500.000 Niederländern möglich? Tauchen Sie mit Ihrem ganzen Körper in die Geschichte ein, lassen Sie Zeit und Raum verschwimmen und erleben Sie Geschichte im Jetzt.


Konzept, Text und Regie: Franziska Menge
Mitarbeit Konzept und Text: Viola Köster
Performance: N.N.
Dramaturgische Beratung: Jessica Kuitenbrouwer
Beratung: Renske Krimp-Schraven

Eine Kooperation mit Theater na de Dam, Verzetsmuseum Amsterdam, Het Amsterdamsche Fonds, AMCOM-Stichting Amsterdams 4 en 5 mei comité.





 

Akteure

Franziska Menge

Autorin

Franziska Menge (*1987) kreiert Arbeiten an der Schnittstelle von Körpertheater, Performance und Tanz. Sie erforscht Themen wie menschliche Resilienz, körperliche Erschöpfung und die Auswirkungen von (selbst auferlegten) Systemen. Für Theater na de Dam hat sie zuvor The Soldier (#withfilter) über die Funktionsweise von Kriegspropaganda gemacht.



Ort

Verzetsmuseum
Plantage Kerklaan 61
1018 CX Amsterdam
Niederlande