Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen - in Neuseeland, in Deutschland oder im Fernunterricht. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen des Goethe-Instituts für Lehrerinnen und Lehrer.

Deutsch unterrichten © Getty Images

Deutschstunde

Deutschstunde ist das Portal für Unterrichtsmaterialien von Deutsch als Fremdsprache, Fortbildungen und Magazin Sprache. Der Kontakt zu anderen Lehrkräften über lokale Communitys ist nur wenige Klicks entfernt.

Deutschstunde – Das Portal für DaF-Lehrkräfte Marc Bibas © Goethe-Institut Marc Bibas © Goethe-Institut

Deutsche Sprache digital erleben

Das Portal für DaF-Lehrkräfte

Deutschstunde

Deutschstunde ist das Portal für Unterrichtsmaterialien von Deutsch als Fremdsprache, Fortbildungen und Magazin Sprache. Der Kontakt zu anderen Lehrkräften über lokale Communitys ist nur wenige Klicks entfernt.

Deutschstunde – Das Portal für DaF-Lehrkräfte Marc Bibas © Goethe-Institut Marc Bibas © Goethe-Institut

Genderinklusive Sprache im DaF-Unterricht

Sprachen und damit auch das Sprachenlernen sind eng mit Identität verbunden. Schon im Anfängerunterricht sprechen Lernende über sich selbst, ihre Erfahrungen und ihre Beziehungen zu anderen Menschen. 

Kønsinklusion © Sharon McCutcheon © Sharon McCutcheon

Wie beeinflusst das Erlernen neuer Sprachen das Gehirn?

Das Erlernen einer neuen Sprache ist nicht nur der Weg zu neuen Kulturen, Kontinenten, und Menschen, es hat auch signifikante Auswirkungen auf das Gehirn. Neurowissenschaftlerin Kristina Wiebels untersucht die verborgenen Vorteile des Denkens in mehr als einer Sprache. 

Mehrsprachigkeit verändert die Struktur und Funktion des Gehirns. © Kristina Wiebels © Kristina Wiebels

Magazin Sprache

Im Magazin Sprache finden Sie aktuelle Beiträge zum Lernen und Lehren von Deutsch als Fremdsprache: Praxistipps sowie Fachartikel für Fortbildner*innen und Lehrkräfte. Ergänzt wird das Angebot durch Dossiers zu aktuellen Schwerpunktthemen.
 

Eine Gruppe junger Menschen im Dialog © Pexels/rf Studio © Pexels/rf Studio

Deutsch für Beruf und Studium

Lehr- und Lernmaterialien aus den Fachgebieten Wirtschaft, Tourismus, Technik und zu sozialen und medizinischen Berufen.

Deutsch für Beruf und Studium © ©

Folgen Sie uns