#delfortprogramm Landeskunde im Deutschunterricht mit Einsatz von Escape Rooms

– spielerisch, inspirierend und aktivierend

Kultur- und Landeskundeinhalte tragen motivierend zu einem friedlichen Zusammenleben in multikulturellen Gesellschaften bei.

Bei der Auswahl landeskundlicher Inhalte für den Einsatz im Unterricht sollten die Interessen und Kommunikationsbedürfnisse der Schüler/innen berücksichtigt werden. Wenn Sie nach Inspirationen suchen, landeskundliche Elemente spielerisch, attraktiv und motivierend in den Deutschunterricht einzubauen, dann sind Sie in diesem Workshop richtig!

Der Workshop richtet sich an alle Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, die Landeskunde, die im Rahmen interkultureller Kompetenzen im Rahmenlehrplan verankert sind, mit Leben füllen wollen. Wir entdecken aufs Neue Landeskunde im Klassenzimmer.
Im Workshop werden folgende Fragen zur Diskussion gestellt:
  • Welche Chance bietet Landeskunde im DaF-Unterricht?
  • Welche Spiele können erfolgreich eingesetzt werden?
  • Wie kann man mit virtuellen Escape Zimmern das Erfahren von Landeskunde im Unterricht schmackhaft machen?
  • Welche landeskundlichen Themen könnten zu einem abwechslungsreichen, effektiven, handlungsorientierten Unterricht beitragen?
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Workshop und laden Sie herzlich ein!

Referentin: Dr. Iwona Machowicz 
Zielgruppe: DeutschlehrerInnen der Sekundarstufe I und II, FachberaterInnen im Bereich der Methodik und Didaktik der deutschen Sprache
Anmeldefrist: 20.03.2023, 24.00 Uhr
Zahl der TN: 20 + 5

Anmeldeformular

 

Zurück