António Perez Metelo besuchte die Deutsche Schule Lissabon und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Lissabonner Hochschule für Wirtschafts- und Finanzwissenschaften ISCEF (heute ISEG). Zwischen 1978 und 2015 war er als Journalist und Wirtschaftskommentator für die TV-Sender RTP, SIC und TVI, die Hörfunksender RDP, Radiogest und TSF sowie für die Zeitungen Expresso, Jornal de Noticias und Diário de Notícias tätig. Darüber hinaus war er von 1990 bis 1992 Pressesprecher des Stadtrats von Lissabon, von 2000 bis 2002 Kooperationsberater der portugiesischen Mission in Dili/Osttimor und 2019 Berater des Wirtschaftsministers Pedro Siza Vieira. Seit 2013 ist er Vorsitzender der NGO Helpo. Perez Metelo wurde 2006 vom Präsidenten der Republik Jorge Sampaio das Komturkreuz des Nationalen Ordens Infante D. Henrique für seine Verdienste verliehen.
Fátima Lopes Cardoso ist Koordinatorin des Studiengangs Journalismus an der Escola Superior de Comunicação Social de Lisboa. Seit 2006 unterrichtet sie mehrere Fächer im Bereich des schriftlichen Journalismus und der visuellen Sprachen, eine Tätigkeit, die sie mit ihrer beruflichen Arbeit als Journalistin in verschiedenen Pressekanälen verbindet und 1997 bei der Zeitung A Capital begann. Sie hat an der Fakultät für Sozial- und Humanwissenschaften der Universidade Nova de Lisboa in Kommunikationswissenschaften promoviert, ist Forscherin am Instituto de Comunicação der Universidade Nova und Autorin mehrerer Bücher, Buchkapitel und wissenschaftlicher Artikel im Bereich Medienwissenschaft und Journalismus.
Miguel Crespo ist Journalist und Spezialist für digitale Kommunikation. Er ist Direktor von Cenjor - Centro de formação de jornalistas und Doktorand in Kommunikationswissenschaften und Master in Kommunikation, Kultur und Informationstechnologien am ISCTE-IUL. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei CIES-IUL und Obercom und war von 2013 bis 2018 Koordinator des ISCTE-IUL/Media Capital Postgraduiertenprogramms in Journalismus und des Masterstudiengangs in New Media Management. Er unterrichtet am ISCTE-IUL und im Rahmen der Posgraduation in Digitalem Marketing des IPAM und ist seit 2001 als Ausbilder tätig. Er arbeitete als Journalist für mehrere nationale Tageszeitungen und war Direktor, Redaktionsleiter und Herausgeber verschiedener Magazine und Online-Projekte. Für seine Online- und Multimedia-Projekte hat er mehrere nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.