Vergangene Workshops

2025

 

Neue Technologien im VJ-Bereich

11.02. | Workshop | Online

Workshop über VJing und immersive XR-Technologien mit dem Lissaboner Kollektiv VJs Anonymous. Die Session erkundet die neuesten Technologien im VJing und zeigt, wie Klang, Licht und Bewegung in immersive und fesselnde visuelle Erlebnisse verwandelt werden können.

00:01
00:00
Video Source Unavailable We apologize, but the video source is currently unavailable. Please try again later.

© Goethe-Institut

Kaitlyn Davies erklärt, wie Web3 die Online-Zusammenarbeit verändert und Künstler*innen ermöglicht, ihre Ressourcen ohne Zwischeninstanzen zu verwalten – etwa soziale Netzwerke (Facebook, Instagram), digitale Marktplätze (Etsy, Patreon) oder Tech-Unternehmen, die die Verbreitung künstlerischer Inhalte kontrollieren (Spotify, YouTube). Zudem werden DAOs (Dezentrale Autonome Organisationen) vorgestellt, die gemeinschaftliche Finanzierung, kollektive Entscheidungsfindung und neue Monetarisierungsmöglichkeiten für kreative Arbeit bieten.

00:01
00:00
Video Source Unavailable We apologize, but the video source is currently unavailable. Please try again later.

© Goethe-Institut

In diesem Workshop führte uns die Forscherin Lina Harder in die Welt der KI-gestützten Chatbots ein, die Gespräche mit historischen Persönlichkeiten wie Marie Curie oder Vincent van Gogh simulieren. Gemeinsam haben wir untersucht, wie diese Tools im Kontext von Museen, Lehrplänen oder privater Forschung das Publikum einbinden, historische Vorstellungen prägen und welche potenziellen Risiken sie mit sich bringen.

00:01
00:00
Video Source Unavailable We apologize, but the video source is currently unavailable. Please try again later.

© Goethe-Institut

Folgen Sie uns