Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Leute in einem hellen RaumFoto: ian dooley / Unsplash

Bewerbung bis zum 30. September 2021
Grant Call für Nicht-Kapitalstädte

Als Ergebnis des Zuschussaufrufs zur Unterstützung der Vorbereitung und Umsetzung kultureller Entwicklungsstrategien hat das Projekt drei Städte in der Ukraine für die Umsetzung ihrer Initiativen ausgewählt.

DIE ERGEBNISSE DER DRITTEN ETAPPE DES WETTBEWERBS WURDEN VERKÜNDIGT

EU4Culture unterstützte 14 nicht-hauptstädtische Städte in fünf Ländern der Östlichen Partnerschaft bei der Entwicklung kultureller Strategien, was einen wichtigen Schritt bei der Transformation der lokalen Kulturpolitik darstellt. Diese Strategien:

  • Wurden in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren der kulturellen und kreativen Industrien (CCI) entwickelt.
  • Fokussierten sich auf langfristige Planung, um nachhaltige Auswirkungen und Beständigkeit zu gewährleisten.
  • Führten neue kulturelle Indikatoren ein, um fundierte Entscheidungsfindungen zu unterstützen.
  • Verbesserten das kulturelle Leben, erhöhten das Engagement von Kreativberufen und stärkten lokale kulturelle Netzwerke.
  • Hoben die Rolle der Kultur hervor, um Kreativität, Zusammenarbeit und Innovation für soziale und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.

Unterstützung für ukrainische Städte in Krisenzeiten

Nach dem vollständigen russischen Angriff auf die Ukraine passte EU4Culture seinen Ansatz an und bot gezielte Unterstützung für die Städte Rivne, Vinnytsia und Odessa. Diese Städte setzten strategische kulturelle Maßnahmen um, um Künstler zu unterstützen, lokale kulturelle Ökosysteme zu stärken und das bürgerschaftliche Engagement in Kriegs- und Wiederaufbauzeiten zu fördern.

Durch diese Initiativen stärkte EU4Culture die Rolle der Kultur bei der Gestaltung von resilienten, kreativen und inklusiven Gemeinschaften und stellte eine nachhaltige Zukunft für die lokale kulturelle Entwicklung sicher.

Top