Gespräch und Live-Techno-Musik mit NEWSEUM aus Leipzig
Wir laden Sie herzlich zu einem Abend im Zeichen der Techno-Musik ein! Geboten werden ein Gespräch, Live-Musik und Tanz. Nehmen Sie sich ein Glas und genießen Sie einen Frühlingsabend in Begleitung von Schlagzeug und Bass.
Der Musiker und Journalist
Peter Krutsch wird über die Underground-Musik Ostdeutschlands nach dem Mauerfall sprechen. Was hat sich dort entwickelt? Warum zieht Leipzig mehr junge Künstler*innen als je zuvor an - während das politische Klima in Ostdeutschland sich nach rechts verschiebt? Der Musiker
Simon Fagerstedt erklärt, warum Leipzig seine neue Heimat geworden ist, um dort Musik jenseits von Konventionen zu schaffen.
Das schwedisch-deutsche Duo NEWSEUM kombiniert Jazz und Techno mit einer less is more-Mentalität. Die Band besteht aus Simon Fagerstedt am Bass und Peter Krutsch am Schlagzeug und an den Samples. Das Duo lebt und arbeitet in Ostdeutschland – einem der wichtigsten Regionen für die Entwicklung des Techno in Europa. Ein Genre, das im Licht von Stroboskoplampen in dunklen, staubigen Kellern in verlassenen Industriegebäuden der ehemaligen DDR gedeiht.
Hier bot sich Platz für etwas Neues dar. Leipzig hat diese freien Flächen bewahrt und verwendet sie bis heute. NEWSEUM schafft seine Musik in einem Industriekeller – mitten in diesem unterirdischen Schutzraum. Nebenan ist das elektrische Knistern der dicken Kabel eines alten, aber noch aktiven Umspannwerks zu hören, und man kann dieses elektronische Knistern fast in ihrer Musik hören.
Organisiert in Zusammenarbeit mit Sensus Studieförbund
Zurück