Underground Musik
Nach Konzerten in Europa und Nordamerika macht die in Berlin lebende experimentelle Popkünstlerin und Sozialkommentatorin Mary Ocher einen Zwischenstopp in Taschkent, bevor sie nach Australien reist - bewaffnet mit zwei hochgelobten Alben, die nur wenige Monate auseinander liegen: „Your Guide to Revolution“ und „Approaching Singularity: Music for The End of Time“.
Die Musik von Mary Ocher ist eine kühne Konfrontation mit Macht und Entfremdung. Für alle, die sich nach Musik sehnen, die Konventionen herausfordert, ist Mary Ocher unverzichtbar.
Seit fast zwei Jahrzehnten verschiebt Mary Ocher die Grenzen zwischen Pop und Avantgarde, mit einer spielerischen und farbenfrohen Form und einem cleveren Inhalt, der jeden augenzwinkernd anspricht, der darin kulturelle und historische Referenzen erkennt. Ihr neues Album reiht sich ein in eine Serie apokalyptischer und politisch aufgeladener Konzeptalben.
Das von der Kritik hochgelobte neue Album "Your Guide To Revolution" ist eine fröhliche Ode an die Hoffnung und erschien nur sechs Monate nach seinem Vorgänger, dem witzigen und experimentellen "Approaching Singularity: Music for The End of Time". Es wurde von der Zeitschrift "The Quietus" zum Album der Woche gewählt und bei Bandcamp als eine der Lieblingsaufnahmen des Jahres gelistet. Außerdem gewann es den Preis der deutschen Schallplattenkritik für die beste elektronische/experimentelle Aufnahme.
Diese Veranstaltung findet unter Beteiligung des Undeground Institute statt, bei dem Mary Ocher eine der Solistinnen ist.
Tauchen Sie in die Undeground-Musik ein! Besuchen Sie das Konzert im Goethe-Institut in Taschkent - eine einzigartige Gelegenheit, Underground-Musik neu zu entdecken.
Zurück