Eine Woche voller Wissen, Kultur und Entdeckungen!
Vom 24. bis 28. März 2025 finden die Deutschlandtage in der Partnerbibliothek in Taschkent statt. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, das Interesse an Deutschland und der deutschen Kultur zu fördern, das kulturelle Angebot des Lesesaals zu bereichern und verschiedene Zielgruppen - von Kindern bis hin zu Studierenden und allgemeinen Interessierten - anzusprechen.
Die Deutschlandtage bieten eine abwechslungsreiche Woche mit spannenden Veranstaltungen, die verschiedene Aspekte der deutschen Kultur und Gesellschaft beleuchten:
Veranstaltungsprogramm
24.03.2025 – Tag des Umweltschutzes
Veranstaltung: Mobile Grüne Bibliothek
Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
Zielgruppe: Alle Interessierten
Ablauf:
- Eröffnung der Saatgutbibliothek mit einer Auswahl an Pflanzensamen zum Mitnehmen. Präsentation und kurzer Vortrag zum Thema "Nachhaltigkeit"
- Malworkshop mit Mastura Khamro: Kinder gestalten und beschriften Saatguttütchen
25.03.2025 – Tag der Berufsorientierung
Veranstaltung: "Dein erster Tag" - 360-Grad-Videos in VR-Brillen
Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche, alle Interessierten
Ablauf:
- Bereitstellung von VR-Brillen für ein interaktives Berufsorientierungserlebnis
- Auswahl und Betrachtung von 360-Grad-Videos zu verschiedenen Berufsfeldern
- Methodische interaktive Aufgaben zur Vertiefung des Gesehenen
26.03.2025 – Tag der Landeskunde
Veranstaltung: „Deutschland. Kennen. Lernen.“ - Interaktive Deutschlandkarte
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche, alle Interessierten
Ablauf:
- Vorstellung der App Deutschland. Kennen. Lernen.
- Spielerisches Erlernen der deutschen Sprache und Entdeckung spannender Informationen über Deutschland
27.03.2025 – Tag der deutschen Literatur
Veranstaltung: Thomas Mann - Zum 150. Geburtstag
Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
Zielgruppe: Studierende, Literaturinteressierte
Ablauf:
- Einführung in das Leben und Werk von Thomas Mann
- Präsentation und Diskussion ausgewählter Werk-Auszüge wie Buddenbrooks und Der Zauberberg
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen und Deutschland auf interaktive und spannende Weise kennenzulernen!
Zurück