Workshop Zine-Workshop Tag 1

What's Afghan Punk Rock, anyway? © ggggrimes

Sa, 01.07.2023

13:00 Uhr – 15:30 Uhr

Kunsthaus ACUD

mit Armeghan Taheri

In diesem Zine-Workshop werden wir erforschen, wie wir Zugang zu unserer Kreativität finden können, indem wir aus all den Werkzeugen, Inspirationen und Erinnerungen schöpfen, die bereits in uns selbst liegen. Wir lernen, wie man ein kleines Zine erstellt und experimentieren damit, was es bedeutet, etwas, das wir politisch ausdrücken möchten, künstlerisch zu kommunizieren. Unter der Überschrift "Zukunft" werden wir ein Zine zeichnen, schreiben und collagieren, um uns eine Vorstellung davon zu machen, was wir abschaffen wollen, um etwas Neues zu schaffen oder umgekehrt.  
  
Am wichtigsten ist jedoch, dass wir die Zeit nutzen, um zum Spielerischen zurückzukehren und einen vertrauten kollektiven Raum zu schaffen. Die Zines, die in diesem Rahmen entstehen, können jungen Mädchen und Frauen als Werkzeug für Rebellion, Empowerment, politische Kommunikation und Ausdrucksfreiheit dienen.  
  
Es sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. Der Raum bietet Platz für 7 Teilnehmerinnen zwischen 12 und 20 Jahren. 
 
Der Workshop wird unter der Leitung von Armeghan Taheri stattfinden.


Armeghan Taheri (aka Robin Hoe) ist Schriftstellerin, Künstlerin und Herausgeberin. Sie ist Gründerin von „Afghan Punk" – einem mehrsprachigen Community-Magazin in Berlin, in dem Befreiungskämpfe durch Storytelling kreativ miteinander verbunden werden. In ihrer künstlerischen Praxis arbeitet sie an der Sprengung von strukturell auferlegten Grenzen von Sprache, Kunst und Politik. Zurzeit schreibt sie als Stipendiatin der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen. Armeghan ist Teil des kuratorischen Teams beim Länderschwerpunkt zu Afghanistan des Goethe-Institut im Exil. 

Zurück