Es gibt Redewendungen oder Formulierungen, die nerven, sinnlos sind oder gerne falsch eingesetzt werden – die man aber ständig hört oder liest, in Texten, im Radio oder im Fernsehen. Wie zum Beispiel „fremdenfeindlich“.
Bei der Benennung von rechtsextremer Gewalt drucksen wir Journalist/innen oft verunsichert herum. Nazis wollen nicht so genannt werden, und Hetzjagden will neuerdings der Verfassungsschutz freigeben können. Schlimm genug, dass dieser Druck von rechts offenbar wirkt.In der fraglichen Bemühung, einen möglichst allgemein gefassten und nicht wertenden Begriff zu finden, hat sich die Berichterstattung vieler Medien allerdings auf ein Wort eingestimmt, das den Rechtsruck faktisch nicht nur verharmlost, sondern aktiv mitträgt.
Die Nachrichten im Deutschlandfunk berichten seit dem 27. August 2018 in Bezug auf Chemnitz nahezu täglich von „fremdenfeindlichen“ Übergriffen und „fremdenfeindlicher Gewalt“. In der Tagesschau war von dem Konzert in Chemnitz als „ein deutliches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit“ die Rede. Wenn es einzelne Autor/innen gibt, die das Wort vermeiden, ist kaum ein deutsches Medium zu finden, in dem das Wort „fremdenfeindlich“ in Bezug auf rechte Gewalt der letzten Wochen nicht zumindest in Online-Artikeln vorkommt – von Süddeutsche bis FAZ, von taz bis Spiegel Online. „Wolfgang Schäuble prangert Fremdenfeindlichkeit an“, betitelt auch „Zeit Online“ einen Artikel.
Wer hat das eigentlich entschieden?
Wer tatsächlich von Rechtsextremen angegriffen wurde, sind Geflüchtete und Eingewanderte, jüdische Restaurantbetreiber, Menschen mit nichtweißer Hautfarbe. Es ist anzunehmen, dass sie untereinander nicht viel gemeinsam haben, oder höchstens zufällig – trotzdem werden sie jetzt unter einem Begriff geführt: Fremde. Aber wer hat eigentlich entschieden, dass sie in Deutschland fremd sind? Viele nicht-weiße und nicht-christliche Menschen sind in Deutschland geboren und in Chemnitz oder anderen deutschen Städten zu Hause. Und auch die, die nicht deutsch sind, womöglich erst seit Kurzem in Deutschland leben, könnten sich durchaus eingelebt haben – es sollte eigentlich zu hoffen sein, dass sie sich nicht fremd fühlen.In dem Wort „Fremdenfeindlichkeit“ schwingt aber mit, dass man diese „Fremdheit“ nicht ablegen kann, egal, ob man deutsch ist oder nicht, oder ob man vorhat, in diesem Land sein Leben aufzubauen oder nicht. Die Fremdheit wäre damit an äußerliche Merkmale gebunden. Das aber ist Rassismus und muss als solcher benannt werden.
Richtig machte es deshalb Zeit Online in einem Artikel vom 27. August 2018, in dem es heißt: „Hunderte Rechte […] haben Menschen angegriffen, von denen sie offenbar annahmen, dass sie keine Deutschen seien.“ Auch die Tagesschau berichtete zunächst, Rechtsextreme „griffen Menschen an, die sie für Ausländer hielten“.
Hier wird die rechte Einteilung in „wir“ und „die Fremden“ nicht übernommen, sondern klar als Annahme kenntlich gemacht: die rassistische Annahme nämlich, Deutsche seien an ihrem Aussehen erkennbar. Es braucht mehr Wörter, die diese Aufklärung leisten.
Denn die Wortwahl hat gerade bei einem so schlagzeilendominierenden Thema wie Chemnitz eine performative Wirkkraft. Sie legitimiert oder delegitimiert die Tatsachen durch die eine oder die andere Benennung. Man stelle sich die Reaktion der Öffentlichkeit vor, wenn es in der Berichterstattung einstimmig geheißen hätte: „Rechte machen Jagd auf Bewohnerinnen und Bewohner in Chemnitz.“
Fremd als unsachliche Annahme
Anstatt ein „Wir“ gegen „die Fremden“ oder „die anderen“ abzugrenzen, würden rassistisch diskriminierte Menschen in das „wir“ mit einbezogen und die Rechtsextremen daraus ausgeschlossen werden. Die Reaktion der Menschen – aber auch der Politik – wäre sicherlich schärfer gewesen. Rechte Gewalt würde sich dann nicht mehr gegen etwas unbestimmtes „Fremdes“ richten, sondern gegen uns alle. Genau das tut sie ja auch – vorausgesetzt, wir nehmen uns gegenseitig als Menschen wahr, wie der SPD-Abgeordnete Karamba Diaby vorschlägt.Auch hier gilt: Werden rassistische Gewalttaten „Ausländerfeindlichkeit“ genannt, dann nimmt man weiterhin an, es gäbe ein deutsches Aussehen und trägt den Rassismus mit. Aber zumindest bezeichnet „ausländisch“ einen klar definierten Sachverhalt, nämlich die Tatsache, nicht die deutsche Staatsbürgerschaft zu besitzen. In zutreffenden Kontexten also durchaus benutzbar.
„Fremd“ hingegen bedient eine diffuse Angst vor dem Unbekannten. Als Wort, das bestimmte Teile der Bevölkerung benennen will, ist es unsachlich. Laut Duden kann „fremd“ sowohl „ausländisch“ als auch „unbekannt“, „nicht vertraut“ oder auch einfach nur „ungewohnt“ bedeuten.
Wer sich aber immer noch nicht an meine dunklen Haare oder die Hautfarbe meiner Nachbarin gewöhnt hat, sollte das einfach schleunigst tun – dann wäre das Problem von ganz alleine gelöst.
„Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat“, sagt ein Sprichwort. Und legt damit die Engstirnigkeit jener bloß, für die es überhaupt Fremde gibt.
Kolumne: Lea Fauth, uebermedien.de
September 2018