24.02.2025
Die Organisation der PASCH-Jugendkurse geht weiter!
Im Folgenden teilen wir detaillierte Informationen über die erforderlichen Dokumente für die Reise JuKu:
Reisedokumentation
Um ihre Länder zu verlassen, ist es notwendig, dass die Teilnehmer*innen einen Reisepass und eine Reiseerlaubnis für Minderjährige haben. Den Reisepass haben wir bereits erhalten, eine Kopie der Reiseerlaubnis für Minderjährige ist an
bue-pasch@goethe.de zu senden.
Reiseerlaubnis für Minderjährige
Minderjährige müssen über eine von einer zuständigen Behörde ausgestellten Reiseerlaubnis für Minderjährige verfügen. Bitte beantragt eine möglichst umfassende Berechtigung:
- Ausland ohne Länderbegrenzung, da Teilnemende im Falle eines Problems mit den Flügen die Möglichkeit haben müssen, im Land zu bleiben, in dem sich die Zwischenlandung befindet. Zum Beispiel für den Fall, dass die Fluggesellschaft bei Flugabsagen ihre Passagiere in einem Hotel unterbringt.
- Namen der Begleitpersonen nicht angeben: Denkt daran, dass die Teilnehmenden möglicherweise bei einigen Strecken ohne die Begleitperson fliegen müssen. Zum Beispiel Schüler*inne aus Paraguay, Tucumán oder Resistencia die nach Argentinien fliegen, um den internationalen Flug von Buenos Aires nach Europa zu nehmen. Auf allen internationalen Flügen nach Europa gibt es Begleitpersonen.
- Gültigkeitsdaten mindestens einen Monat vor Abflug nach Deutschland und einen Monat nach Ankunft im Heimatland, falls es zu Flugänderungen oder Flugverspätungen kommt. Im Falle der Reise JuKu 2025 wäre es empfehlenswert, die Reiseerlaubnis für Minderjährige für diesen Zeitraum zu beantragen:
01.06.2025 – 31.08.2025
- Falls ihr Angaben zum Grund der Reise machen möchtet, könnt ihr sagen, dass es sich um ein Vollstipendium (100%) für eine Studienreise nach Deutschland handelt, das vom Goethe-Institut für Schüler*innen der PASCH-Schulen gewährt und organisiert wird. Es ist kein Schulaustausch, die Teilnehmenden werden nicht bei Familien untergebracht. Die meisten Kursorte sind Internate oder Jugendherbergen, in denen sie wohnen und Deutschkurse besuchen.
Für weitere Informationen wendet euch bitte an das Migrationsamt der jeweiligen Länder. Die Links finden Sie unten:
Visa
Keines unserer vier Länder (Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay) benötigt ein Visum. Es kann sein, dass die Teilnehmenden sich im "
ETIAS - European Travel Information and Authorization System" registrieren müssen, falls es vor der Reise implementiert wird. In diesem Fall gehen die Anmeldung und die damit verbundenen einmaligen Kosten zu Lasten der Teilnehmenden. Die Implementierung ist für 2025 geplant, aber es gibt noch kein bestätigtes Datum. Das PASCH-Büro wird euch informieren, sobald es passiert.
Impfungen
Es gibt keine Pflichtimpfungen für Passagiere aus unseren Ländern. Eine Impfbescheinigung gegen COVID ist nicht erforderlich. Denkt bitte daran, dass in Deutschland die Möglichkeit besteht, von Zecken gebissen zu werden, die Krankheiten wie die Borreliose übertragen können. Das Mitbringen des Originals oder einer Kopie des Impfpasses, sofern vorhanden, ist empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
JuKu-Anmeldeformular
Wir bitten alle Teilnehmer*innen, die folgende Dokumentation, ausgefüllt von Schülerinnen/Familien, bis zum
06.03.2025 an
bue-pasch@goethe.de zu senden.
-
JuKu-Anmeldeformular
-
Bild- und Videoerlaubnis
WICHTIG: Im Kopf des Anmeldeformulars finden Sie Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars. Es werden nur vollständig digital ausgefüllte Formulare akzeptiert (ohne Ausnahme). Auf Seite 6 finden Sie Anweisungen zur digitalen Unterschrift. Falls Sie nicht über das Programm Adobe Acrobat verfügen, empfehlen wir die Verwendung von FoxitReader und/oder CamScanner.
Sie müssen außerdem ein ärztliches Attest nur dann vorlegen, wenn eine Vorerkrankung besteht oder eine Behandlung während des Aufenthalts in Deutschland erforderlich ist. Es ist nicht notwendig, ein allgemeines ärztliches Attest vorzulegen, es wird nur ein Attest für die genannten Fälle benötigt. Im folgenden Dokument finden Sie die entsprechenden Anweisungen:
-
Anweisungen Arztbrief
Flugtickets
Wir konnten bereits die meisten internationalen Flugtickets kaufen, die nationalen Tickets sind noch nicht verfügbar. Wir hoffen, alle Tickets und den Reiseplan spätestens Mitte März zu versenden.