Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Fortbildung in Bangladesh

Fortbildungen in Spanien © Goethe-Institute in Deutschland
Sie sind Deutschlehrer*innen an einer staatlichen oder privaten Primar- oder Sekundarschule oder Deutschlektor*in an einem College oder einer Universität? Das Goethe-Institut Bangladesch bietet Ihnen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen an. Informieren Sie sich jetzt über die Angebote:

1. Sprachkurstipendien

In Bangladesch
Link zu unseren Kursen: Termine und Preise - Goethe-Institut Bangladesch
Bewerbungen sind ganzjährig möglich.

In Deutschland
Link zu den angebotenen Sprachkursen in Deutschland:  Deutsch lernen am Goethe-Institut | Online und Präsenz
Bewerbungen sind ganzjährig möglich, es gibt kein spezielles Bewerbungsverfahren.
 

2. Methodik- und Didaktik-Seminare

2.1) Alle Fortbildungsveranstaltungen in Bangladesch: Die nächsten Termine sind 08.07 und 09.07.
 
8. Juli – 9. Juli 2024 Handlungsorientierung, Interaktionsorientierung mit authentischen Sprechanlässen und Arbeitsanweisung einbeziehen

Interesse, teilzunehmen? Bei Interesse schicken Sie uns gerne eine E-Mail.

2.2) Unsere DLL Aus- und Fortbildungsmodule: Mehr über DLL erfahren Sie in der folgenden Webseite: Deutsch Lehren Lernen - Goethe-Institut. Bewerbungen sind ganzjährig möglich.

2.3) Seminarstipendien in Deutschland: Link zu den Seminaren in  Deutschland: https://www.goethe.de/de/spr/unt/for/kur/f24.html. Deadline ist spätestens 31. Oktober 2024.

Möchten Sie sich für ein Seminarstipendium bewerben? Klicken Sie bitter hier für mehr Information zum Bewerbungsverfahren.

Sie sind noch kein Deutschlehrer? Bewerben Sie sich für unser Lehrerqualifizierungsprogramm Grünes Diplom. Link: German Teacher Trainee - Goethe-Institut Bangladesh

 

Kontakt

Mahima Haque  © Goethe-Institut Bangladesch | Ahadul Karim Mahima Haque
Projektkoordinatorin PASCH
Mahima.Haque@goethe.de
 
Top